Das Lübcke-Urteil hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack

Das Lübcke-Urteil hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack

ID: 2002763
(ots) -

Die Erwartungen, mit denen das Gericht konfrontiert war, konnte es kaum erfüllen. So hat es nicht die Frage nach dem Versagen des Staates beantwortet. Warum hatte der Verfassungsschutz den vorbestraften Neonazi nicht mehr auf dem Schirm? Warum hielt der Nachrichtendienst es nicht für nötig, die Waffenbehörde auf Ernst und H. aufmerksam zu machen? Warum hat das Frühwarnsystem der wehrhaften Demokratie nach dem NSU-Terror ein weiteres Mal kläglich versagt? Und wie vernetzt ist die rechtsextreme Szene überhaupt? War Ernst wirklich ein Einzeltäter?

Der Mord an Walter Lübcke hat auf erschreckende Weise gezeigt, wie aus Hass und Ideologie Taten werden können. Ein Politiker ist wegen seines Einsatzes für Flüchtlinge ermordet worden. Das hat die Republik erschüttert. Und es muss eine Mahnung bleiben. Rechtsextreme sind die größte Gefahr für unsere Demokratie. Sie versuchen, linke und liberale Stimmen zum Schweigen zu bringen. Das aber darf ihnen nicht gelingen. Der Rechtsstaat muss sie mit noch größerer Entschlossenheit bekämpfen. Sonst sieht es düster aus für unsere pluralistische und offene Gesellschaft.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Verkehrsminister Krischer wirbt für 29-Euro-Ticket MZ zur Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2022 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002763
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Lübcke-Urteil hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundeshaushalt: Die großen Hämmer kommen erst noch ...

Das ist nur ein Beispiel aus dem Etat, das einer Wette auf die Zukunft gleicht. Im Kernhaushalt stehen neue Kredite von fast 82 Milliarden Euro. Mit den Sondertöpfen für die Bundeswehr und die Infrastruktur sollen am Ende Schulden von mehr als 140 ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z