Sachsen-Anhalt/Sicherheit / Seit Kriegsbeginn in der Ukraine: Cyberagentur sieht "verstärkt&qu

Sachsen-Anhalt/Sicherheit / Seit Kriegsbeginn in der Ukraine: Cyberagentur sieht "verstärkt" Digitalangriffe in Deutschland

ID: 2009588
(ots) -

Halle. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine registriert die in Halle ansässige Cyberagentur des Bundes mehr Digitalangriffe in Deutschland. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Es seien "verstärkt Angriffe auf kommunale und regionale Behörden sowie Institutionen oder Unternehmen zu verzeichnen", sagte Tobias Eggendorfer, Abteilungsleiter "Sichere Systeme", dem Blatt. "Dabei geht es vorrangig um Erpressung durch Drohung mit Löschen, Veröffentlichen oder Verschlüsseln von Daten, mit dem Ziel an Geld zu kommen", erklärte Eggendorf. Als Beispiel für jüngere Angriffe nannte er die Attacken auf Industrie- und Handelskammern in Deutschland.

Die 2020 gegründete Agentur soll Deutschlands Schutz gegen Cyberattacken mithilfe moderner Forschung verbessern. Die Gründung der GmbH geht auf eine Initiative der Bundesministerien für Verteidigung und Inneres zurück.

Laut Eggendorfer bestätige der Krieg in der Ukraine, dass digitale Sicherheit für Staaten "höchst relevant" sei. Er betonte, für mehr digitale Sicherheit brauche es neben nationalen auch europäische Lösungen. Der Digitalexperte sagte dem Blatt, der laufende Krieg habe auch eine "Cyberkomponente": "Angriffe auf ukrainische Regierungsseiten, Fake-News über das Kriegsgeschehen sind nur zwei aktuelle Beispiele, die direkten Einfluss haben, um die Bevölkerung in der Ukraine zu verunsichern."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Politiker Jens Spahn hat sich von Twitter verabschiedet - Gerd Mannes: Söder auf AfD-Kurs - Jetzt müssen Worten echte Taten folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009588
Anzahl Zeichen: 1714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Sicherheit / Seit Kriegsbeginn in der Ukraine: Cyberagentur sieht "verstärkt" Digitalangriffe in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z