Fortführung der Deutschen Islam Konferenz unverzichtbar
ID: 201060
Fortführung der Deutschen Islam Konferenz unverzichtbar
Absage des Zentralrats der Muslime unverständlich
Anlässlich der heutigen Sitzung der Deutschen Islam Konferenz erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB:
Das Anliegen der Deutschen Islam Konferenz, die Integration Menschen muslimischen Glaubens in unserem Land zu fördern, ist sinnvoll und unverzichtbar. Die Konferenz bietet einen gesamtstaatlichen Rahmen für einen dauerhaften Dialog mit Muslimen in Deutschland. Dabei ist es auch notwendig, Unterschiede zu benennen, denn nur so kann überhaupt ein gemeinsames Verständnis entwickelt werden.
Ihre Fortführung ist daher zu wichtig, um es dem Taktieren einiger Funktionäre zu überlassen. Umso unverständlicher ist die Absage des Zentralrats der Muslime. Auch dessen bisherige Fixierung auf das Thema "Islamfeindlichkeit" ist für eine konstruktive Debatte aller wichtigen Sachfragen wenig hilfreich. Gerade die Deutsche Islam Konferenz bietet ein Forum, über eine Vielzahl wichtiger Streitfragen zu diskutieren und Kritik an Ort und Stelle vorzutragen. Ebenso selbstverständlich ist, dass dabei nur Personen mit am Tisch sitzen können, bei denen keine strafrechtlichen Vorwürfe im Raum stehen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201060
Anzahl Zeichen: 1649
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortführung der Deutschen Islam Konferenz unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).