Sachsen-Anhalt/Politik/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalts Innenministerin will Drohnenabwehr-Syste

Sachsen-Anhalt/Politik/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalts Innenministerin will Drohnenabwehr-Systeme für Landespolizei

ID: 2012797
(ots) -

Halle. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) will die Landespolizei künftig mit Drohnenabwehrsystemen ausstatten. Solche Störtechnik - etwa zum Schutz vor Kriminellen und Terroristen - sei "aus polizeilicher Sicht absolut sinnvoll", sagte Zieschang der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). Einsetzbar seien die Abwehrsysteme etwa bei Großveranstaltungen, wenn Menschenmassen geschützt werden sollen. Auch an Flughäfen sei die Drohnenabwehr "ein Riesenthema", sagte Zieschang dem Blatt.

Zwar erschließen sich deutsche Länderpolizeien aktuell moderne Drohnentechnik für die eigene Ermittlungsarbeit. Doch kaum ein Bundesland besitzt Drohnen-Abwehrsysteme. Als Vorreiter gilt Nordrhein-Westfalen: Dort präsentierte die Polizei bereits 2019 ein Abwehrarsenal. Dazu gehört eine Art Anti-Drohnen-Kanone, die gezielte Funkwellen auf fremde Flugsysteme schießen kann, um die Verbindung zwischen Fluggerät und Pilot am Boden zu kappen. Technisch möglich ist auch eine Rundum-Abwehr per Störsender. Dieser kann den Flug sämtlicher Drohnen in einem bestimmten Umkreis unmöglich machen.

Sachsen-Anhalts Polizei baut seit Anfang 2022 unbemannte Flugsysteme in die reguläre Ermittlungsarbeit ein. 28 Drohnen besitzt die Polizei laut Landesinnenministerium. Genutzt werden die Fluggeräte unter anderem für aufwendige Tatort-Dokumentationen, für Kontrollen auf Autobahnen und gefährliche Zugriffe des Spezialeinsatzkommandos (SEK).

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: Knappe Mehrheit befürwortet Aufnahme russischer Kriegsdienstverweigerer BVMW-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2022 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012797
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Politik/Sicherheit/Polizei / Sachsen-Anhalts Innenministerin will Drohnenabwehr-Systeme für Landespolizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z