Die Ergebnisse im Bildungstrend sind alarmierend

Die Ergebnisse im Bildungstrend sind alarmierend

ID: 2014967
(ots) -

Die Ergebnisse der aktuellen Bildungsstudie sind alarmierend. Das lässt sich zum Teil, aber nicht nur mit Einschränkungen während der Pandemie erklären. Die ohnehin großen Defizite in Mathe und Deutsch haben sich seit der letzten Erhebung in den meisten Ländern sogar noch vergrößert. Teilweise werden von mehr als einem Drittel der Schüler nicht einmal die Mindestanforderungen etwa beim Lesen erfüllt.

Da spielt der Anteil von Kindern mit ausländischen Wurzeln eine Rolle. Und auch Armut ist ein Bildungshemmnis. Kinder aus Familien, in denen auf Bildung Wert gelegt wird, in denen gelesen wird und die Eltern bereit und in der Lage sind, beim Lernen zu helfen und bei den Hausaufgaben zu unterstützen, tun sich leichter. Bildungserfolge bleiben damit sehr stark von der sozialen Herkunft abhängig. Mit mehr Lehrkräften, Sozialarbeitern und Erziehern ließe sich das Problem verringern, doch die Länder bleiben hinter den Erfordernissen zurück.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stracke: Energiepreispauschale der Bundesregierung ist handwerklich mangelhaft Atomvorschlag des Kanzlers: Konsens für Minimalisten / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2022 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014967
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ergebnisse im Bildungstrend sind alarmierend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine rechte Kultur der Zensur ...

Das Schlagwort "Cancel Culture" haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um den öffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z