Mehr als eine Panne - Kommentar der "Berliner Morgenpost" zum Fall Attila Hildmann von Jö

Mehr als eine Panne - Kommentar der "Berliner Morgenpost" zum Fall Attila Hildmann von Jörg Quoos

ID: 2015310
(ots) -

Es ist eine extrem undankbare und anstrengende Aufgabe für deutsche Polizeibeamte, im Verschwörerlager gefährliche Volksverhetzer zu identifizieren und der Justiz mit wasserfesten Beweisen zuzuführen.

Der Hass auf den Straßen ist dramatisch gewachsen. Gegen die Polizei, gegen Medien, manchmal auch nur gegen ganz vernünftige Bürgerinnen und Bürger, die für sich nur das Recht in Anspruch nehmen, gut geschützt vor Corona zu sein.

Daher ist es mehr als ein ärgerliches Versäumnis, wie die Justiz im Fall des ehemaligen TV-Kochs und jetzigen Hassbotschafters Attila Hildmann versagt hat. Hildmanns Hetze ist menschenverachtend und strafbewehrt. Juden sind für ihn "Untermenschen" und "Abschaum". Der deutsche Staat? Gehört "entmachtet". Auf Fotos posiert Hildmann vor den Farben der Reichskriegsflagge.

Der Liebling deutscher Hassprediger wird dafür per Haftbefehl gesucht und steht auf den Fahndungslisten von Europol und Interpol. Aber er schickt per Twitter zynische Grüße aus seinem Fluchtort in der Türkei an die Berliner Generalstaatsanwaltschaft, die "davon ausging", dass Hildmann durch eine türkische Staatsbürgerschaft geschützt sei.

Doch es gibt diese Staatsbürgerschaft nicht. Man hätte Hildmann bekommen und seine unsägliche Hetze beenden können. Alle akribischen Ermittlungen von vielen Beamten hätten sich gelohnt und dazu geführt, eine der schlimmsten Hassstimmen zum Schweigen zu bringen.

Solche Pannen dürfen nicht passieren. Wenn der Staat solche Fehler macht, beweist er seine Ohnmacht und macht damit die Feinde unserer Gesellschaft nur noch stärker.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Basta - und nun? / Kommentar der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015310
Anzahl Zeichen: 1913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als eine Panne - Kommentar der "Berliner Morgenpost" zum Fall Attila Hildmann von Jörg Quoos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z