"nd.DerTag": Schmutzige Energie allerorten - Kommentar zur Entscheidung von Kanzler Scholz

"nd.DerTag": Schmutzige Energie allerorten - Kommentar zur Entscheidung von Kanzler Scholz im Streit um die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke

ID: 2015306
(ots) -

Olaf Scholz hat den Ministern der Grünen im Streit um den Streckbetrieb von Atomkraftwerken einen großen Dienst erwiesen. Sie wussten, dass der Dauerstreit mit der FDP nur durch ein Machtwort des Bundeskanzlers gelöst werden konnte. Der Verweis auf die Autorität von Scholz und seine Richtlinienkompetenz ist den Spitzen-Grünen lieber, als dem FDP-Vorsitzenden Christian Lindner öffentlich die Hand schütteln und erklären zu müssen, dass sie sich mit ihm geeinigt haben. Denn die Kernenergie ist ein emotionales Thema für die Partei. Gründung und Aufstieg der Grünen sind eng mit dem Widerstand gegen Atomkraftwerke verbunden.

Anders als es die Parteibasis gefordert hatte, werden nicht nur zwei, sondern alle drei Kernkraftwerke bis April in Betrieb bleiben. Der Ärger mit ihren Mitgliedern wird sich für die Grünen in Grenzen halten, wenn dann Schluss mit der Atomenergie sein sollte. Sicher ist das aber nicht. Politiker von Union und FDP lobbyieren für diese gefährliche und umweltschädliche Form der Energiewinnung. Die Auseinandersetzung mit ihnen könnte in eine neue Runde gehen.

Dieser Konflikt und der Streit um die Kohleverstromung vernebeln den Blick vieler Umweltaktivisten auf die von den Grünen angestrebte Welt, in der es nur noch erneuerbare Energien geben soll. Auch Autokratien können sich darin bestens einrichten. So will Saudi-Arabien zum Wasserstoff-Giganten werden und unter anderem grünen Wasserstoff nach Europa exportieren. Die Bundesregierung wäre ein dankbarer Abnehmer. Es ist kein Zufall, dass sie kürzlich dem Export von Rüstungsgütern zugestimmt hat, die die saudische Diktatur auch im Jemen-Krieg einsetzen kann. Solche Deals sind mindestens ebenso schmutzig wie der Weiterbetrieb von Kernkraftwerken.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Causa Schönbohm: Faeser muss sich erklären Mehr als eine Panne - Kommentar der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015306
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Schmutzige Energie allerorten - Kommentar zur Entscheidung von Kanzler Scholz im Streit um die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z