"nd.DerTag": Schluss mit Geheimnissen - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

"nd.DerTag": Schluss mit Geheimnissen - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtsüber die Informationsrechte des Bundestags

ID: 2017440
(ots) -

In Deutschland wird zuweilen nach Gutsherrenart regiert. Die Bundesregierung bremst unbequeme Abgeordnete aus, indem sie ihnen die Informationen verweigert, die diesen Politikern eigentlich zustehen. Dass das so nicht weitergehen darf, hat nun das Bundesverfassungsgericht klargestellt. Das Urteil der Karlsruher Richter zeigt, dass die Bundesregierung auch dann ihren Informationspflichten gegenüber dem Parlament nachkommen muss, wenn es um die Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Militärpolitik der Europäischen Union geht. In diesen Bereichen ist eine umfassende Kontrolle unerlässlich. Denn es werden heikle Entscheidungen getroffen, die oft dem Selbstbild der EU als Wertegemeinschaft widersprechen.

Grüne und Linkspartei hatten unter anderem deswegen geklagt, weil sie erst nachträglich über Details der "Operation Sophia" auf dem Mittelmeer informiert wurden, die 2015 startete. An der Mission war auch ein Schiff der Bundeswehr beteiligt. Es wurden nicht nur sogenannte Schleuser bekämpft und Schutzsuchende gerettet, sondern später wurde auch die "libysche Küstenwache" ausgebildet. Diese verbrecherische Organisation hält Menschen mit brutalen Methoden von der Flucht nach Europa ab.

Künftig muss die Bundesregierung umfassend und frühzeitig die notwendigen Informationen übermitteln. Das ist vor allem deswegen wichtig, weil Politiker dadurch die Möglichkeit erhalten, Kritik zu üben, bevor eine Entscheidung getroffen wurde. Informierte Oppositionelle können Öffentlichkeit herstellen oder auch Proteste organisieren. Dass die deutschen Regierungspolitiker das bisher verhindern wollten, zeugt von einem fehlenden Demokratieverständnis.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Göring-Eckardt: Hohe Energiekosten: Nicht alle brauchen Hilfe / Kommentar von Wolfgang Mulke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2022 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017440
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Schluss mit Geheimnissen - Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtsüber die Informationsrechte des Bundestags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z