Rente neu denken / Kommentar von Wolfgang Mulke zur Rente

Rente neu denken / Kommentar von Wolfgang Mulke zur Rente

ID: 2019334
(ots) -

Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch im kommenden Jahr mit einem spürbaren Aufschlag rechnen. Allerdings hat die Erhöhung einen Haken. Sie reicht nicht aus, um die Preissteigerungen auszugleichen. Anders gesagt: Sie können sich weniger leisten. Der Zuwachs ist auch geringer als bei Löhnen und Gehältern. So wird die Lage der Rentenkasse stabilisiert. Doch Ende des Jahrzehnts droht ohne Veränderungen eine Überlastung der Alterssicherung. Die Babyboomer erreichen in den kommenden Jahren das Rentenalter. Und mit der Schar der neuen Rentner wächst die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer deutlich an. Für die Alterssicherung muss bald eine langfristig neue Perspektive entwickelt werden. Sonst bewahrheitet sich die jüngste Prognose des Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger, der einen Kollaps des Systems befürchtet. Einerseits fehlen den Unternehmen Arbeitskräfte, andererseits sehen sie steigende Rentenbeiträge auf sich zukommen. So wird die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit immer populärer. Es sind nur wenige Reformansätze erkennbar. Positiv ist die beschlossene Abschaffung der Zuverdienstgrenze bei früherem Renteneintritt. Damit steigt der Anreiz, länger zu arbeiten. Der geplante Aufbau eines Kapitalstocks zur Stabilisierung der Rentenfinanzen wird dagegen erst viel später hilfreich wirken. Unbeantwortet ist die Frage, wie all jene, die ihren Beruf nicht länger ausüben können, und all jene, die von Altersarmut bedroht sind, abgesichert werden. Hier müssen Übergänge vom Arbeits- ins Rentnerleben neu gedacht und organisiert werden. Es ist höchste Zeit, damit anzufangen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei bleibender Vielfalt den christlichen Glaubenüberzeugend leben und weitergeben / Verbundene Synodentagung in Magdeburg thematisiert den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche Rentenerhöhung: Gerechte Lastenteilung / Kommentar von Wolfgang Mulke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2022 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019334
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente neu denken / Kommentar von Wolfgang Mulke zur Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z