Es braucht mehr Schutz für Geldautomaten

Es braucht mehr Schutz für Geldautomaten

ID: 2024253
(ots) -

Wenn die Innenminister nun ankündigen, künftig härter gegen diese Banden vorzugehen und Geldautomaten besser zu schützen, ist das zu begrüßen. Dieser Vorsatz kommt aber auch reichlich spät. In der Pflicht ist nicht nur der Staat. Die Geldhäuser müssen endlich selbst mehr Verantwortung übernehmen. Dazu sollen sie nun verpflichtet werden. Warum zum Beispiel sind sie nicht längst dem niederländischen Beispiel gefolgt und haben die Automaten so präpariert, dass die Geldscheine im Falle einer Sprengung durch Einfärben oder Verkleben unbrauchbar gemacht werden? Warum werden die Automaten nicht nachts abgestellt? Staat und Geldsektor müssen im Kampf gegen die Kriminellen enger zusammenarbeiten. Eine verstärkte grenzübergreifende Kooperation der Polizeibehörden ist nötig. Diese Erkenntnis setzt sich endlich auch in Deutschland durch. Nun müssen den Ankündigungen rasch konkrete Taten folgen. Damit der gefährliche Irrsinn endlich unterbunden wird.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zitate und schöne Sprüche zum Thema Humor Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2022 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2024253
Anzahl Zeichen: 1290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 942 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es braucht mehr Schutz für Geldautomaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spagat der Bischöfe ...

Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften eher für Skepsis sorgen. In jedem Fall macht der Papst deutlich, dass Veränderungen der Sexualmoral in der ...

Weniger Missbrauch erhöht die Akzeptanz ...

Deutschland geht zugrunde und das Bürgergeld ist schuld daran - diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man hört, wie über den Staatshaushalt diskutiert wird. Jenseits der Mathematik gibt es jedoch Faktoren, die die Aufregung erklären: Es geht um ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z