Das „Bündnis für unsere Bahn“ sorgt für ein besseres Ergebnis der DB AG
„Auch das Ergebnis 2021 der Deutsche Bahn AG ist geprägt von den tiefgreifenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. Daher hat es nur wenig Erfreuliches zu bieten. Aber das Ergebnis für das Jahr 2021 fällt erheblich besser aus als das Ergebnis 2020. Dies liegt vor allem an den Vereinbarungen des ‚Bündnis für unsere Bahn‘. Damit konnten wir die Grundlagen schaffen, die es dem Bund ermöglichten, etwa die Hälfte der durch Corona entstandenen Schäden auszugleichen. Erste Zahlungen sind bereits erfolgt. In der Pandemie hat dies unseren Fahrgästen ihre Mobilität und unseren Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitsplätze gesichert. Die Bahn kann damit ihrer Aufgabe gerecht werden, Teil der Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger zu sein. Auch konnten die Investitionen für neue Mitarbeitende und in die Infrastruktur fortgesetzt werden.
Vom Bund als Eigentümer erwarten die Interessenvertreter der DB AG nun klare Signale. Auch die neue Bundesregierung muss das ‚Bündnis für unsere Bahn‘ und die erfolgreiche Strategie der ‚Starken Schiene‘ mittragen. Statt lähmender Strukturdebatten braucht die Bahn die dringend benötigten Investitionen. Diese zentrale Aufgabe muss weiter im Vorstand verankert sein und rasch nachbesetzt werden.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
konzernbetriebsrat
kbr-db-ag
jens-schwarz
deutsche-bahn
db-ag
db-konzern
bahnkonzern
buendnis
investitionen
beschaeftigungsbedingungen
corona
infrastruktur
vorstand
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Konzernbetriebsrat der Deutsche Bahn AG (kurz: KBR DB AG) vertritt die gesellschaftsübergreifenden, konzernweiten Interessen der über 200.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutsche Bahn AG und stellt diese bei seiner Arbeit stets in den Vordergrund.
Als Arbeitnehmervertretung agiert der KBR DB AG auf Augenhöhe mit dem Konzernvorstand der DB AG und regelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundsätze der Personalpolitik in allen relevanten Bereichen (u. a. Personalführung, Bildung, Gesundheit, Technik, Datenschutz, Betrieb). Grundlage der Beteiligung und Mitbestimmung des KBR DB AG ist das Betriebsverfassungsgesetz. Vorsitzender des KBR DB AG seit Juni 2012 ist Jens Schwarz.
Holger Heuermann
Referent Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des KBR
Deutsche Bahn AG
Tel. (069) 265-27771
Fax (069) 265-27739
Mobil (0152) 37 418 172
holger.heuermann(at)deutschebahn.com
Datum: 30.03.2022 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969846
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Heuermann
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 015237418172
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das „Bündnis für unsere Bahn“ sorgt für ein besseres Ergebnis der DB AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzernbetriebsrat DB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).