Piratenpartei: Rückkehr zur 40-Stunden Woche - ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert

Piratenpartei: Rückkehr zur 40-Stunden Woche - ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert

ID: 2096995

(ots) - Für die Piratenpartei Baden-Württemberg ist die 40-Stunden-Woche längst überholt. Angesichts der jüngsten Kommentare des CDU-Politikers Michael Kretschmer über eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche für alle machen die Piraten auf die modernen Probleme unserer Arbeitswelt aufmerksam.

Der Mensch und sein Wohlbefinden sollen im Vordergrund stehen, nicht das Ableisten von Arbeitsstunden.

"Weiter weg von der Lebensrealität abhängig Beschäftigter kann ein Politiker in Deutschland kaum sein", so Borys Sobieski, Landesvorsitzender der PIRATEN in Baden-Württemberg und Betriebsratsvorsitzender, dazu in einem Kommentar [1].

"Die Herausforderungen der digitalen Transformation, in welcher wir uns aktuell befinden, sind vielschichtig. Keine dieser Herausforderungen lässt sich durch eine 40-Stunden-Woche meistern. Vielmehr ist es notwendig, dass sich die Menschen frei entfalten können. Nur eine Gesellschaft, in der Arbeit sicher einen wichtigen Teil darstellt, aber nicht das Leben aller diktiert, ermögliche ein Leben in Freiheit, Würde und Teilhabe."

[1] Die 40-Stunden-Woche Ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert (https://www.piratenpartei-bw.de/?p=13164)

Pressekontakt:

Borys Sobieski
Telefon: +491759549187
E-Mail: borys.sobieski@piratenpartei-bw.de

Piratenpartei Baden-Württemberg
Gartenstraße 32
72764 Reutlingen

E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Web: www.piratenpartei-bw.de
Telefon: +49 7121 4904950
Telefax: +49 7121 4904951


Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Kultur Hörspielpreis für Leonie Ziem, Verleihung im Rahmen des Heidelberger Stückemarkts Chrupalla (AfD): Härtere Strafen für Angriffe auf Politiker wären
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2024 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096995
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piratenpartei: Rückkehr zur 40-Stunden Woche - ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z