RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP sackt auf 5 Prozent ab / Merz würde im Kanzlerduell mit

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP sackt auf 5 Prozent ab / Merz würde im Kanzlerduell mit Scholz den Kürzeren ziehen

ID: 2097736

(ots) - Nach dem CDU-Parteitag gewinnt die Union laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer einen Prozentpunkt hinzu und verbessert sich leicht auf 32 Prozent. Um jeweils einen Prozentpunkt verbessern sich auch die Grünen (13%) und das BSW (5%). Die FDP (5%) und die sonstigen Splitterparteien (11%) schneiden jeweils etwas schlechter ab als in der Vorwoche. Die Werte für die SPD (16%), die AfD (15%) und die Linke (3%) bleiben unverändert.

Nur Söder würde Kanzlerduell mit Scholz für sich entscheiden

Bei der kommenden Bundestagswahl steht voraussichtlich eher wieder ein Kanzlerduell zwischen dem amtierenden Kanzler und dem Kandidaten der führenden Oppositionspartei an. Für das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer wurden die Befragten daher gebeten, anzugeben, für wen sie sich bei einer hypothetischen Direktwahl des Bundeskanzlers bei einem solchen "Zweikampf" entscheiden würden: Für den amtierenden Kanzler Olaf Scholz oder für einen der drei potenziellen Kanzlerkandidaten der CDU/CSU.

Bei der Alternative Scholz und Merz würden sich trotz aller eher negativen Bewertung der bisherigen Arbeit des amtierenden Kanzlers mehr Wahlberechtigte (32%) für Olaf Scholz als für Friedrich Merz (29%) entscheiden. Im Zweikampf Scholz gegen Hendrik Wüst stünde es aktuell unentschieden (jeweils 28%). Im Duell Söder gegen Scholz würden sich 36 Prozent für den CDU-Kandidaten und 30 Prozent für Scholz entscheiden.

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.

Die Daten wurden zu den Parteipräferenzen vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 7. bis 13. Mai 2024 erhoben. Datenbasis: 2.006 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Die Daten zum Kanzlerduell wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 8., 10. und 13. Mai 2024 erhoben. Datenbasis: 1.503 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.



Pressekontakt:

RTL Deutschland
Lisa von Söhnen
lisa.vonsoehnen@rtl.de
Telefon: 0221 45674109


Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung: Für wirksamen Klimaschutz bis 2030: OVG verhandelt Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesregierung - Bundesregierung mit kurzfristigem Terminverlegungsantrag gescheitert BIHK-Konjunkturumfrage: CSU-Fraktion fordert wirtschaftspolitische Wende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097736
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP sackt auf 5 Prozent ab / Merz würde im Kanzlerduell mit Scholz den Kürzeren ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z