BIHK-Konjunkturumfrage: CSU-Fraktion fordert wirtschaftspolitische Wende

BIHK-Konjunkturumfrage: CSU-Fraktion fordert wirtschaftspolitische Wende

ID: 2097760

(ots) - Zu den Ergebnissen der Frühjahrs-Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, wonach die bayerische Wirtschaft mit 107 Zählern zum dritten Mal in Folge unterhalb des langjährigen Durchschnitts von 112 Punkten liegt und die Stimmung weiterhin auf niedrigem Niveau bleibt, äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion Kerstin Schreyer wie folgt:

"Einen wirtschaftlichen Aufschwung wird es unter dieser Bundesregierung nicht mehr geben. Das ist leider einmal mehr die zentrale Erkenntnis des aktuellen BIHK-Konjunkturindex. Die Uneinigkeit und der Streit der Ampel-Parteien, gepaart mit Ideologie und Planwirtschaft, zerstören jede Planungsperspektive für unsere Betriebe. Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen sehen die bayerischen Betriebe gemäß der Umfrage als größtes Risiko in den kommenden zwölf Monaten. Arbeitsplätze und Wachstum können in diesem Umfeld nicht entstehen. Die Ampel setzt durch ihren politischen Irrweg unseren Wirtschaftsstandort und Wohlstand aufs Spiel.

Wir als CSU-Fraktion stehen hier für den klaren Gegenentwurf und fordern: mehr Freiraum für die Leistungskraft unserer Unternehmerinnen und Unternehmer durch einen wirksamen Bürokratieabbau, durch eine wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung, durch mehr Arbeitsanreize und vor allem durch eine Rückkehr von Verlässlichkeit in die Wirtschaftspolitik."

Pressekontakt:

Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de

Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de

Teresa Persard
Pressereferentin
E-Mail: teresa.persard@csu-landtag.de


Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP sackt auf 5 Prozent ab / Merz würde im Kanzlerduell mit Scholz den Kürzeren ziehen Analyse der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Bundesregierung will nur Bruchteil des Geothermie-Potentials nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2024 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097760
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIHK-Konjunkturumfrage: CSU-Fraktion fordert wirtschaftspolitische Wende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z