Klimaschutz darf nicht zu Lasten der Mieter gehen
ID: 267502
Klimaschutz darf nicht zu Lasten der Mieter gehen
"Seit dem Klimagipfel in Kopenhagen, zu dessen Scheitern die Bundesregierung maßgeblich beitrug, vollzieht Schwarz-Gelb auch auf diesem Gebiet einen unsozialen Kurswechsel. Die Kosten für Klimaschutzmaßnahmen werden mehr und mehr bei den privaten Haushalten abgeladen, die Wirtschaft bleibt außen vor. Verschärft wird das noch mit der Streichung der Heizkostenzuschüsse des Bundes. Die Folgen für die Bürger liegen auf der Hand. Eine moderne Wohnung wird zum Luxusgut - und wer sich nur unsanierten Wohnraum leisten kann, zahlt dann bei den Heizkosten drauf."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267502
Anzahl Zeichen: 1615
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz darf nicht zu Lasten der Mieter gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).