Bestehende Standards sichern, aktuelle Herausforderungen meistern

Bestehende Standards sichern, aktuelle Herausforderungen meistern

ID: 270271

Bestehende Standards sichern, aktuelle Herausforderungen meistern



(pressrelations) -
Der Welttag für menschenwürdige Arbeit geht auch uns an

Zum Welttag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober 2010 erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Der Welttag für menschenwürdige Arbeit geht auch uns an. Die Globalisierung führt Menschen aus aller Welt näher zusammen, verändert aber zugleich auch die Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns. Die Interessen der Beschäftigten in Deutschland dürfen dabei nicht gegen die Belange der Kolleginnen und Kollegen in Ländern mit geringerer Wirtschaftskraft ausgespielt werden. In unserer Sozialen Marktwirtschaft sind über Jahrzehnte hinweg hohe Standards als Grundlage für menschenwürdiges Arbeiten entwickelt worden. Hierzu gehören Tarifautonomie, betriebliche Mitbestimmungsrechte, konsequenter Arbeitsschutz sowie ein wirksames Arbeitsrecht einschließlich eines weitreichenden Kündigungsschutzes. Die Union mit ihren christlich-sozialen Wurzeln muss in den Parlamenten Garant dafür sein, dass diese Standards nicht im Zuge eines Unterbietungswettlaufs mit anderen Ländern geopfert werden, der keine Gewinner kennen würde. In einer Welt des rasanten Wandels stellen sich aber auch immer wieder neue Herausforderungen für eine Politik für menschenwürdige Arbeit. Zur menschenwürdigen Arbeit gehört auch ein angemessener Lohn. Um Lohndumping zu verhindern, hat sich die Unionsfraktion erfolgreich für flächendeckende tarifliche Mindestlöhne eingesetzt, zuletzt in der Pflegebranche. Damit nicht demnächst Arbeitskräfte aus Osteuropa für vier Euro oder weniger in Deutschland tätig werden können, ist jetzt auch ein tariflicher Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche erforderlich. Es ist aber zugleich auch notwendig, möglichst vielen Menschen den Zugang zu menschenwürdiger Arbeit zu ermöglichen. Deshalb unterstützt die Unionsfraktion ein politisches Konzept, das Arbeitssuchende aktiviert, statt diese zu nur alimentieren. Junge Menschen mit Handicaps brauchen gezielte Hilfen, ältere Menschen dürfen nicht ausgegrenzt und aussortiert werden, wie das in der Vergangenheit zu oft der Fall war. Wichtig ist auch, Unternehmensstrategien zu unterbinden, die jungen Menschen auf lange Jahre den Zugang zu unbefristeter Beschäftigung und damit die Chance für eine längerfristige Lebensplanung vorenthalten. Auch müssen wir das Unsere tun, um dem Gebot fairer Löhne und Arbeitsbedingungen auch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jenseits unserer Landesgrenzen und insbesondere in den ärmeren Regionen der Welt zur Durchsetzung zu verhelfen. Der Staat kann zum Beispiel mit Hilfen zur Selbsthilfe für Menschen in armen Ländern und dem Hinwirken auf internationale Arbeitsabkommen einen Beitrag leisten. Mit der Bereitschaft, auf menschenwürdige Produktionsbedingungen zu achten und faire Preise zu zahlen, können auch die deutschen Beschäftigten als Konsumenten Einfluss nehmen, denn faire Preise und faire Löhne gehören untrennbar zusammen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb verweigert die Diskussion ueber Sicherheit von Kinderspielzeug Risiko raus beim Transport von Gasflaschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270271
Anzahl Zeichen: 3402

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestehende Standards sichern, aktuelle Herausforderungen meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z