Verschärfung des Widerstandsparagraphen ist reine Symbolpolitik

Verschärfung des Widerstandsparagraphen ist reine Symbolpolitik

ID: 274425

Verschärfung des Widerstandsparagraphen ist reine Symbolpolitik



(pressrelations) - der Verschärfung des Widerstandsparagraphen werden Öffentlichkeit und Polizisten gleichermaßen getäuscht", kommentiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, den heutigen Kabinettsbeschluss, den Strafrahmen für Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte von zwei auf drei Jahre und in schweren Fällen auf fünf Jahre anzuheben. Jelpke erklärt weiter:

"Mehr als Symbolpolitik und Populismus steckt nicht hinter der Verschärfung des Widerstandsparagraphen. Die Regierung erweckt zu Unrecht den Eindruck, jede Widerstandshandlung sei bereits eine Gewalttat. Dabei kann schon passive Resistenz etwa gegen Festnahmen als Widerstand verfolgt werden - man denke an Sitzblockaden gegen Naziaufmärsche oder den Castor-Transport. Hier von Gewalt zu sprechen, ist absoluter Unsinn.

Hinzu kommt: Wenn im Rahmen einer Widerstandshandlung tatsächlich ein Polizeibeamter verletzt wird, erwartet den Angeklagten eine Verurteilung wegen Körperverletzung. Und bei schwerer Körperverletzung beträgt die Mindeststrafe sowieso schon drei Jahre. Auch die von der Unionsfraktion gerne angeführte Studie des Kriminologischen Instituts Niedersachsen liefert keine Rechtfertigung für die Gesetzesverschärfung. Die Studie verzeichnet für das Jahr 2009 vielmehr einen Rückgang der Widerstandsdelikte.

Es gibt also keinen vernünftigen Grund für den Kabinettsbeschluss. Mit dem Widerstandsparagraphen ist der - fraglos gestiegenen - Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft nicht beizukommen. Die Sicherheit von Polizeibeamten wird nicht um ein Jota verbessert. Das ist auch dem Bundesjustizministerium bewusst, das noch im Mai erklärt hat, es gebe keinen Anlass, den Strafrahmen zu erhöhen. Später hat mir das Ministerium auf eine Schriftliche Frage hin mitgeteilt, die Erhöhung der Strafdrohung 'erscheint vertretbar, um die Bedeutung zum Ausdruck zu bringen, die der Gesetzgeber dem Schutz staatlicher Vollstreckungshandlungen beimisst'. Wie gesagt: Reine Symbolpolitik. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich von den Scharfmachern in der Regierung über den Tisch ziehen lassen."




F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbände und Gewerkschaft: Energetische Gebäudemodernisierung unterfinanziert - Klimapolitik unglaubwürdig BRACHT-BENDT: Deutscher Hospiztag: Sterben ins Leben integrieren (13.10.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274425
Anzahl Zeichen: 2746

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschärfung des Widerstandsparagraphen ist reine Symbolpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z