Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Gipfel
ID: 286496
dem Prüfstand. Die Harmonie wird nicht nur durch deutsch-französische
Alleingänge gestört, sondern darüber hinaus durch das bei diesem
Gipfel deutlich gewordene Zerreißen der EU in zwei Teile. Während der
harte Kern der Euro-Mitglieder um die Zukunft dieser Zone rang,
demonstrierten die strikten Euro-Gegner fast schon beschämend
desinteressierte Langeweile. Dabei müsste eigentlich allen klar sein:
Der Euro geht alle an. Wenn er scheitern sollte, stürzen alle ab.
Wenn er zu einem stabilen Faktor auf dem Weltmarkt entwickelt werden
kann, profitiert jeder. Auch die Nicht-Euro-Länder.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Von Martin Vogler =">
Datum: 29.10.2010 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286496
Anzahl Zeichen: 833
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).