Familien brauchen verlaessliche finanzielle Unterstuetzung und Bildungsinvestitionen
ID: 311006
Familien brauchen verlaessliche finanzielle Unterstuetzung und Bildungsinvestitionen
Richtig ist, dass Deutschland in puncto Bildungsinfrastruktur grossen Handlungsbedarf hat. Wir brauchen mehr und bessere Kitas und Ganztagsschulen. Das schreibt uns - bei allen erfreulichen Fortschritten - auch die aktuelle PISA-Studie ins Stammbuch.
Trotzdem duerfen wir finanzielle Hilfen fuer Familien nicht gegen bessere Bildung ausspielen. Familien brauchen beides.
Deshalb erteilen wir allen Rufen nach Kindergeldkuerzungen eine klare Absage.
Fuer bessere Bildung zu sorgen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Deshalb wollen wir sie finanzieren mit 1. einer Steuerpolitik, die die Kommunen finanziell besser ausstattet. Nur dann koennen Staedte und Gemeinden fuer bessere Bildungsangebote sorgen. Die amtierende Bundesregierung richtet mit ihrer Steuerpolitik genau das Gegenteil an. Sie entzieht den Kommunen jeglichen finanziellen Spielraum.
2. einen Bildungssoli auf hohe Einkommen und
3. einen Verzicht auf das bildungsfeindliche Betreuungsgeld, das die Bundesregierung ab 2013 einfuehren will.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311006
Anzahl Zeichen: 1775
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familien brauchen verlaessliche finanzielle Unterstuetzung und Bildungsinvestitionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).