Ausbildungsmisere bleibt bestehen
ID: 340011
Ausbildungsmisere bleibt bestehen
"Die Bundesagentur für Arbeit spricht von 12.300 unversorgten Personen. Dies ist jedoch ein völlig verzerrtes Bild der Lage am Ausbildungsmarkt. In Wahrheit gibt es 1,5 Millionen Jugendliche zwischen 20 und 29 Jahren ohne Ausbildung, die jedoch in der Ausbildungsstatistik nicht aufgeführt werden. Zudem werden unzählige Jugendliche als versorgt in die Statistik aufgenommen, die sich nicht mehr bei der Bundesagentur für Arbeit melden, egal, ob sie sich selbst einen Job suchen oder es einfach nur aufgegeben haben. Jeder vierte Hauptschüler hat nach vier Jahren immer noch keine Ausbildungsstelle. Die Zahl der Einstiegsqualifizierungen ist weiter zurückgegangen. Auch die Zahl außerbetrieblicher Ausbildungsverhältnisse ist gesunken und bezüglich der Aussetzung der Wehrpflicht sind keine neuen Ausbildungsplätze in Sicht.
DIE LINKE bleibt dabei: Die Wende am Ausbildungsmarkt ist nur durch eine Ausbildungsplatzumlage zu erreichen. Ausbildungsunwillige Betriebe müssen zahlen, da sie ihrer gesellschaftlichen Aufgabe nicht nachkommen, damit ausbildende Unternehmen mit den Einnahmen aus der Umlage unterstützt werden. Das Recht auf Ausbildung muss für alle umgesetzt und darf nicht durch geschönte Statistiken unterwandert werden."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340011
Anzahl Zeichen: 2296
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsmisere bleibt bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).