Jemen: Saleh muss gehen und Deutschland muss Kooperation beenden
ID: 371215
Jemen: Saleh muss gehen und Deutschland muss Kooperation beenden
"Die Bundesregierung betrachtet Saleh als guten Verbündeten im sogenannten Kampf gegen den Terror. Wie auch schon bei Mubarak und Ben Ali nahm man dafür jahrzehntelange Menschenrechtsverletzungen, die Unterdrückung von Oppositionellen und einen äußerst repressiven Geheimdienstapparat in Kauf. Saleh wurde mit Rüstungsgütern beliefert und durch wirtschaftliche und politische Kooperation half man ihm, sein Regime zu stabilisieren.
Das Mindeste was man jetzt erwarten kann, ist, dass Bundesaußenminister Westerwelle Saleh zum sofortigen Rücktritt auffordert und sich für die sofortige Sperrung seiner Konten einsetzt. Dies hätte schon längst passieren müssen, insbesondere nachdem bereits hunderte Menschen von Regierungstruppen getötet und schwer verwundet wurden. Außerdem muss sich die Bundesregierung offiziell bei der jemenitischen Bevölkerung dafür entschuldigen, jahrelang ihren brutalen Unterdrücker unterstützt zu haben."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371215
Anzahl Zeichen: 2260
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jemen: Saleh muss gehen und Deutschland muss Kooperation beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).