Mayer: Bericht ist fundierte Grundlage

Mayer: Bericht ist fundierte Grundlage

ID: 389874
(ots) - Die EU-Kommission hat heute den Bericht über die
Bewertung der Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vorgelegt.
Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Der Bericht stellt eine fundierte Grundlage sowohl für die
bevorstehenden Beratungen auf europäischer als auch auf nationaler
Ebene dar. Aus ihm geht deutlich hervor, dass eine
Mindestspeicherdauer für Verbindungsdaten für die Bekämpfung von
Terrorismus und Organisierter Kriminalität unverzichtbar ist. Darüber
hinaus verdeutlicht er auch, dass eine stärkere Vereinheitlichung der
Vorgaben zur Speicherung und zum Zugriff auf die gespeicherten Daten
der Umsetzung und Akzeptanz der Richtlinie bei allen Beteiligten
dienlich wäre. Er greift insofern auch berechtigterweise die Kritik
des Urteils des Bundesverfassungsgerichts aus dem vergangenen Jahr
auf.

Auch wenn die EU-Kommission für Ende des Jahres eine überarbeitete
Fassung der EU-Richtlinie angekündigt hat, halte ich eine weitere
Verzögerung einer nationalen Regelung für nicht mehr vertretbar.
Insbesondere das von der FDP favorisierte Quick-Freeze-Verfahren kann
eine solche Verweigerungshaltung nicht mehr begründen. Der heute
vorgelegte Bericht der Kommission zeigt deutlich, dass die
Befürworter eines solchen Verfahrens auf europäischer Ebene längst
isoliert sind."

Hintergrund:

Basierend auf dem heute vorgestellten Bericht wird die
EU-Kommission nun voraussichtlich bis zum Ende des Jahres einen
Vorschlag zur Änderung der Richtlinie ausarbeiten. Der hierfür
erforderliche Konsultationsprozess der Polizei-, Justiz- und
Datenschutzbehörden, Wirtschaftsbeteiligten und der Zivilgesellschaft
wird in den nächsten Monaten beginnen. Die Ergebnisse dieser
Konsultation werden in dann eine Folgenabschätzung einfließen, die


zusammen mit dem künftigen Vorschlag veröffentlicht werden wird.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kammergericht Berlin: BILD durfte und darfüber Speer-Affäre berichten Märkische Oderzeitung: Die Märkischer Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt Pkw-Maut-Debatte:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389874
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Bericht ist fundierte Grundlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z