Mayer: Optimierung sinnvoll

Mayer: Optimierung sinnvoll

ID: 400756
(ots) - Vorgestern hat EU-Innenkommissarin Cecilia
Malmström Vorschläge zu einer Optimierung des Schengen-Abkommens
vorgelegt. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Der nahezu ungehinderte Flüchtlingsstrom der letzten Wochen aus
Nordafrika und die daraus entstandenen Irritationen zwischen Italien
und den anderen Mitgliedstaaten hat einen Optimierungsbedarf des
Schengen-Abkommens offengelegt. Die von der EU-Kommission nun
vorgeschlagenen Verbesserungsmaßnahmen sind daher ein Schritt in die
richtige Richtung. Eine klarere Fassung von Ausnahmesituationen, in
denen vorübergehend Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums
wieder zulässig sind, kann helfen, zukünftige Irritationen gar nicht
erst entstehen zu lassen. Bei den nun vorgeschlagenen Änderungen gilt
es jedoch zu beachten, dass keinesfalls die wichtigen
Errungenschaften der Reisefreiheit in Europa grundsätzlich in Frage
gestellt werden.

Für das Verhältnis von Europa zu Nordafrika ist allerdings
entscheidend, dass in Nordafrika selbst die Voraussetzungen für ein
funktionierendes gesellschaftliches Miteinander geschaffen werden.
Deutschland und Europa werden dies auch weiterhin unterstützen. Dazu
gehört auch, dass Europa keine zusätzlichen Anreize für eine illegale
Einwanderung von Menschen schafft, die zum Aufbau der Wirtschaft und
Zivilgesellschaft in Nordafrika dringend benötigt werden."

Hintergrund:

Der Flüchtlingsstrom aus Nordafrika hat innerhalb der europäischen
Staaten zu Diskussionen über den richtigen Umgang mit den
Wirtschaftsflüchtlingen aus Nordafrika geführt. Die EU-Kommission hat
nun mehrere Maßnahmen zu einer Optimierung der bisherigen rechtlichen
Grundlagen angekündigt.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag


Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 9. Mai bis zum 15. Mai 2011 Kurt Beck (SPD): Fairer Koalitionsvertrag auf Augenhöhe/ Vertrag können beide Parteien zustimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400756
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Optimierung sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z