Montanmitbestimmung ist Herzstück der sozialen Demokratie

Montanmitbestimmung ist Herzstück der sozialen Demokratie

ID: 405145

Montanmitbestimmung ist Herzstück der sozialen Demokratie



(pressrelations) -
"Die vor 60 Jahren in harten Kämpfen mit der Androhung eines politischen Streiks erkämpfte Montanmitbestimmung ist ein Herzstück der sozialen Demokratie", erklärt Ulla Lötzer, stellvertretende Vorsitzende und gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Ulla Lötzer weiter:

"Die als Antwort auf die Mitverantwortung der Kohle- und Stahlbarone für Krieg und Faschismus entstandene Montanmitbestimmung hat sich als wirksames Instrument für die Interessen der Beschäftigten erwiesen. Ohne die Begrenzung der Macht des Kapitals durch die paritätische Besetzung der Aufsichtsräte durch Arbeitnehmervertreter wäre die Bilanz des Strukturwandels in den von Kohle und Stahl geprägten Regionen noch katastrophaler ausgefallen. So konnte gestern der Betriebsrat bei den aktuellen Verkaufsplänen von ThyssenKrupp (TKS) durchsetzen, dass betriebsbedingte Kündigungen zunächst ausgeschlossen bleiben. Jede konjunkturelle Krise hätte ohne die Verteidigungsposition der Montanmitbestimmung in der Stahlindustrie unmittelbar zu Massenentlassungen geführt, so konnten sie auch 2009 bei TKS verhindert werden.

DIE LINKE unterstützt die Forderung der IG Metall nach einer Ausdehnung der paritätischen Mitbestimmung auf alle Branchen und hat sich in zahlreichen Anträgen im Bundestag dafür eingesetzt. Um die zunehmende Flucht der Unternehmen aus der Mitbestimmung in europäische Rechtsformen zu unterbinden, fordert sie wirksame gesetzliche Regelungen. Unter den Bedingungen des heutigen finanzmarktgetriebenen Kapitalismus reicht das Modell Montanmitbestimmung als wirtschaftsdemokratische Antwort aber nicht aus: Die Stärkung der betrieblichen Interessenvertretung der Beschäftigten muss mit einer Öffnung wirtschaftlicher Entscheidungen für soziale und ökologische Zukunftsinteressen der Gesellschaft einhergehen."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin


Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturpolitischer Ausschuss: Henzler lässt Zukunft der Staatlichen Schulämter und Studienseminare weiter offen Deutschland muss auch bei EURATOM aussteigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405145
Anzahl Zeichen: 2398

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Montanmitbestimmung ist Herzstück der sozialen Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z