Mayer: Mehr Schutz für Fahrgäste
ID: 418562
tödlichen Auseinandersetzung auf einem Bahnsteig gekommen. Dazu
erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe
im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Ich bin entsetzt über den sinnlosen und gewaltbereiten Übergriff,
der zum Tod geführt hat. Er ist ein trauriger Beleg dafür, dass die
Gewalt auf Bahnsteigen auch weiterhin nicht abreißt. Viele Menschen
sind bereits in den vergangenen Monaten Opfer von schweren
Übergriffen geworden. Einige mussten diese mit ihrem Leben bezahlen,
andere haben schwerste Verletzungen davongetragen. Mittlerweile kommt
es selbst am helllichten Tag zu solchen Übergriffen."
Neben einer harten Bestrafung der Täter sehe ich auch die
Verkehrsunternehmen in der Pflicht für einen größeren Schutz der
Fahrgäste zu sorgen. Auch das flächendeckende Verbot von Alkohol im
Nahverkehr sollte in Betracht gezogen werden. Schließlich werden die
schrecklichen Übergriffe mehrheitlich im alkoholisierten Zustand
begangen. Wenn ein Alkoholverbot wirksam kontrolliert wird, sinkt die
Gefahr durch die Präsenz von Sicherheitspersonal sowie durch die
gesenkte Aggressivität der potenziellen Täter.
Hintergrund:
Gestern ist auf dem Bahnsteig Rostock-Warnemünde ein Mensch von
mehreren, sehr wahrscheinlich alkoholisierten Tätern mit Tritten und
Schlägen zu Tode geprügelt worden. Die Hintergründe der Tat sind noch
unklar.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418562
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Mehr Schutz für Fahrgäste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).