"Der Heilige Geist ist die Wahrheit, die freimacht" Pfingstbotschaft des Vorsitzenden des

"Der Heilige Geist ist die Wahrheit, die freimacht"



Pfingstbotschaft des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider:

ID: 422666
(ots) - "Pfingsten ist ein göttlicher Hinweis darauf,
dass unsere Welt nicht unverbesserlich ist." (Eberhard Jüngel)

Nach Tod und Auferstehung begegnet Jesus seinen Jünger und
verheißt ihnen den Geist Gottes, der sie fortan leiten soll: "Wenn
(...) der Geist der Wahrheit kommen wird, wird er euch in alle
Wahrheit leiten" (Johannes 16,13). Pfingsten erinnert an eine
Wirklichkeit, die viel stärker ist als die zeitlichen Mächte, auch
stärker als alle menschlichen Sorgen und Befürchtungen. Es ist die
Macht des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist eine Macht, die
alles wandelt. Der Heilige Geist ist die Wahrheit, die freimacht.

Die ersten Christen machten die Erfahrung von Abschied und von
Einsamkeit. Das führte zunächst zu Resignation, Ratlosigkeit und
Müdigkeit. Doch die Wandlung, die mit dem Weggang Jesu von den Seinen
geschehen ist, setzt sich in ihrem Leben fort. Aus der Trauer schafft
Gott Freude! Das glauben und hoffen wir auch heute. Wir müssen uns
vor der Zukunft nicht fürchten, denn auch uns ist die endgültige
Offenbarung des Sieges verheißen, den Jesus durch Kreuz und
Auferstehung schon errungen hat.

Der Geist Gottes hatte die ersten Jünger angespornt, von ihrem
Glauben zu erzählen und andere Menschen für die frohe Botschaft
Gottes zu begeistern. Pfingsten erinnert uns daran, dass wir unseren
Mund auftun sollen und offen sagen können, an wen wir glauben und auf
wen wir hoffen. Gott sendet seinen Heiligen Geist, damit wir nicht
für uns selbst leben, sondern Zeugen Jesu Christi werden. Wir müssen
uns nicht auf geistliche Höhenflüge begeben, sondern Gottes Heiliger
Geist erdet uns. Er zeigt uns, wie sehr Gott diese Welt geliebt hat.
Wo wir unsicher, ängstlich, haltlos werden, schafft Gottes Heiliger
Geist Klarheit und öffnet uns die Augen für die Gerechtigkeit. Er


weist auf den Weg der Versöhnung, den Jesus Christus eröffnet hat.

Pfingsten heute leben heißt, im Geiste Jesu in den entscheidenden
Fragen unseres Lebens und unserer Gesellschaft Partei zu ergreifen,
Stellung zu nehmen.

Pfingsten heute leben heißt für den Frieden und gegen Gewalt und
Krieg auf allen Seiten einzutreten.

Pfingsten heute leben heißt, davon träumen, davon erzählen, dass
Gott der Retter Welt ist und Menschen von der Liebe Gottes leben
können.

Hannover, 10. Juni 2011

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei EHEC-Verdacht keine Selbstmedikation „Oberpfalz erleben“ in Neumarkt: Regionalmarketing-Mitglieder bewunderten Maybach-Fahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422666
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Heilige Geist ist die Wahrheit, die freimacht"



Pfingstbotschaft des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z