Mayer: Gesichtserkennung nur optional
ID: 422849
Gesichtserkennungssoftware für alle Nutzer freigeschaltet. Dazu
erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe
im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Dass Facebook nun offensichtlich über 700 Millionen biometrische
Daten verfügt, bereitet mir große Sorge. Denn bereits in der
Vergangenheit sind auch bei Facebook immer wieder Sicherheitslücken
entdeckt worden. Die nunmehr angehäufte Menge und Qualität an Daten
bergen ein enormes Missbrauchspotenzial. Die Daten müssen daher
größtmöglich vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden.
Auch den Ärger über das Vorgehen von Facebook, die
Gesichtserkennung als voreingestellte Funktion einzuführen, teile
ich. Hier hätte ich mir eine deutlich höhere Sensibilität und eine
bessere Aufklärung der Nutzer durch das Unternehmen gewünscht. Wenn
überhaupt, sollte eine Gesichtserkennung nur auf ausdrücklichen
Wunsch des Nutzers möglich sein."
Hintergrund:
Facebook hat diese Woche eine neue Funktion freigeschaltet, die
automatisch Gesichter anhand von biometrischen Daten erkennt. Die
Funktion soll den Nutzern helfen, ihre privaten Fotos besser
verwalten zu können. Sie ist bei jedem Nutzer automatisch
voreingestellt.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422849
Anzahl Zeichen: 1615
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Gesichtserkennung nur optional"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).