Mitteldeutsche Zeitung: zum Fachkräftemangel

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fachkräftemangel

ID: 428474
(ots) - Das Land braucht beste schulische und akademische
Qualifizierung, mehr Aus- und Weiterbildung, bessere
Arbeitsmarktchancen für Frauen. Und wir benötigen den Zuzug
qualifizierter Arbeitskräfte, um den Bedarf sicher zu decken und
Sozialsysteme bezahlbar zu halten. Arbeitgeber und Gewerkschaften tun
indessen so, als sei allein ein heilendes Kraut verfügbar. Dabei ist
es unrealistisch, unbesetzte Fachkraftstellen kurzfristig durch
Arbeitslose mittels "aktiver Arbeitsmarktpolitik" auffüllen zu
wollen. Auch vermehrte Bildungsanstrengungen werden erst in etlichen
Jahren Früchte tragen. Andererseits ist das Ansinnen der Wirtschaft,
nach Bedarf ausländische Arbeitskräfte zu rekrutieren auch nur ein
Kraut unter vielen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mit Wachsamkeit gegen Salafisten Mitteldeutsche Zeitung: zu Risiken der Antibaby-Pille
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428474
Anzahl Zeichen: 932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z