Kulturgut für alle sichern durch Digitalisierung
ID: 446934
Kulturgut für alle sichern durch Digitalisierung
Pilotbetrieb für die Deutsche Digitale Bibliothek startet noch in diesem Jahr
Zur 1. Lesung des Antrags von CDU/CSU und FDP "Digitalisierungsoffensive für unser kulturelles Erbe beginnen" am Donnerstag im Deutschen Bundestag erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Ansgar Heveling:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung unseres kulturellen Erbes auf eine neue Stufe zu heben. Die geplante Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) wird allen Bürgerinnen und Bürgern einen niederschwelligen Zugang zu Kulturgütern und wissenschaftlichen Informationen ermöglichen.
Die Digitalisierung unseres gesamten kulturellen Erbes ist eine gewaltige Aufgabe für mehrere Generationen. Mit ihr kann Kulturgut besser bewahrt und vermittelt werden. Deshalb haben wir unseren Antrag eingebracht, mit dem wir die Kräfte bündeln wollen. Ausdrücklich begrüßen wir die Einbindung von privaten Unternehmen. Der Staat allein dürfte damit überfordert sein.
Eine weitere wichtige Forderung zielt auf die Langzeitarchivierbarkeit der digitalen Daten. Die rechtlichen Fragen sollen in Kürze im Rahmen des sogenannten Dritten Korbes der Urheberrechtsreform gelöst werden.
Die DDB ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen. Ihre Konzeption wurde bereits im Dezember 2009 vom Bundeskabinett beschlossen. Noch in diesem Jahr wird der Pilotbetrieb starten. Ein Kompetenznetzwerk aus namhaften Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen begleitet den Prozess und moderiert zwischen den Beteiligten. Im Endausbau werden an der DDB ca. 30.000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen beteiligt sein."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446934
Anzahl Zeichen: 2191
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturgut für alle sichern durch Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).