FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 475018
(ots) - Da geht die Europäische Kommission mal wieder
richtig ans Eingemachte. Die EU-Mitgliedsländer sollen nicht allein
über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen entscheiden können.
Brüssel will Alleingänge, wie sie etwa Dänemark jüngst praktiziert
hat, blockieren. Die Entscheidung soll "europäisiert" werden, das
heißt, eine Mehrheit der Länder des Schengen-Raumes muss solchen
Maßnahmen künftig zustimmen. Wenn EU-Staaten sich auf ein
wesentliches, gemeinsames Gut geeinigt haben wie zum Beispiel auf die
uneingeschränkte Reisefreiheit, dann ist dies eine Verpflichtung, die
nicht beliebig, etwa aus innenpolitischen Opportunitätsgründen, außer
Kraft gesetzt werden kann. Vor dem Hintergrund der Finanz- und
Währungskrise wird dieser Tage vielstimmig eine intensivere,
wirkungsvollere Abstimmung und Koordination der EU-Länder gefordert.
Jetzt macht Innenkommissarin Cecilia Malmström auf einem anderen
Gebiet einen entsprechenden Vorschlag, und schon glaubt man, vor dem
"Moloch Brüssel" warnen zu müssen. Gemach. Es ist dies erst einmal
ein Vorschlag. Der braucht die Zustimmung der Mitgliedsländer und des
Europaparlaments. Eines aber ist unstrittig: Will man ein
einheitlicheres Europa, und zwar auf vielen Ebenen, dann kann man
gemeinsame vertragliche Vereinbarungen nicht nationaler Willkür
überlassen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorreiter: Verimax bekennt sich zum BvD-Leitbild BERLINER MORGENPOST: Lernwillig, aber nicht immer schulfähig - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475018
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z