Kalb: Gewerbesteuer gerecht verteilen

Kalb: Gewerbesteuer gerecht verteilen

ID: 484583
(ots) - Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat
heute eine öffentliche Sachverständigenanhörung zum
Beitreibungsrichtlinienumsetzungsgesetz durchgeführt. Dazu erklärt
der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Deutschland hat die gesellschaftliche Grundentscheidung
getroffen, seine Energieversorgung in Zukunft aus erneuerbaren
Quellen zu decken. Entscheidend ist, dass wir den Ausbau der
erneuerbaren Energien zügig vorantreiben. Dazu gehört auch, dass wir
die Städte und Gemeinden für eine Ansiedlung neuer dezentraler
Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus regenerativen Energien
gewinnen. Das gelingt am besten, wenn für die Kommune damit auch
finanzielle Vorteile verbunden sind. Bislang gehen die
Standortgemeinden - außer bei der Erzeugung von Windkraft - bei der
Gewerbesteuer leer aus. Wir müssen daher die gegenwärtige Regelung
zur Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages ändern. Wir sollten die
Anregung des Bundesrates aufgreifen, den besonderen
Zerlegungsmaßstab, der bei Windkraftanlagen gilt, auf die Zerlegung
der Gewerbesteuermessbeträge bei Photovoltaikanlagen auszudehnen. Bei
Windkraftanlagen wird der Gewerbesteuermessbetrag zu 3/10 nach dem
Verhältnis der Arbeitslöhne und zu 7/10 nach dem Verhältnis fertig
gestellter Sachanlageinvestitionen aufgeteilt werden. Dann
profitieren Standort- und Betreibergemeinde."

Hintergrund:

Für Windenergie erzeugende Betriebe wurde durch das
Jahressteuergesetz 2009 ein besonderer Zerlegungsmaßstab eingeführt,
wonach der Gewerbesteuermessbetrag zu 3/10 nach dem Verhältnis der
Arbeitslöhne und zu 7/10 nach dem Verhältnis fertig gestellter
Sachanlageinvestitionen aufzuteilen ist. Für Photovoltaikanlagen gilt
derzeit der allgemeine Zerlegungsmaßstab allein nach der Summe der


Arbeitslöhne der an den Betriebsstätten beschäftigten Arbeitnehmer.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Linke-Vize Wagenknecht: Linke müsse Hans-Christian Ströbele und Norbert Geis zu Gast bei Michel Friedman /  N24-Talk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484583
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Gewerbesteuer gerecht verteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z