Kalb: Stabilität des Bankensektors sicherstellen

Kalb: Stabilität des Bankensektors sicherstellen

ID: 557218
(ots) - Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Zweite
Gesetz zur Umsetzung eines Maßnahmenpaketes zur Stabilisierung des
Finanzmarktes (Zweites Finanzmarktstabilisierungsgesetz) in erster
Lesung. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Mit dem zweiten Finanzmarktstabilisierungsgesetz beugen wir neu
entstehenden Ansteckungsgefahren im Bankensektor vor und
stabilisieren unseren Bankensektor. Für das Funktionieren der
deutschen Wirtschaft ist ein stabiler Bankensektor unerlässlich. Wir
müssen Vertrauen schaffen in die Stabilität des Bankensektors, damit
die Institute ihr Geld wieder verstärkt der Wirtschaft zur Verfügung
stellen anstatt dieses bei der Europäischen Zentralbank zu parken.

Wir reaktivieren daher mit dem zweiten
Finanzmarktstabilisierungsgesetz nun ein Instrument, das uns schon in
der Finanzmarktkrise ab 2008 wertvolle Hilfe geleistet hat. Wir
öffnen den Finanzmarktstabilisierungsfonds wieder für neue Anträge.
Bereits mit dem ersten Finanzmarktstabilisierungsgesetz konnten wir
den Bankensektor erfolgreich stabilisieren und Dominoeffekte aus der
Lehman-Pleite verhindern. Dabei wurden weit weniger Mittel in
Anspruch genommenen, als ursprünglich befürchtet.

Alle 2010 ausgelaufenen Instrumente des Sonderfonds
Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) können erneut vollständig genutzt
werden. Wie schon 2008 betragen der Garantierahmen 400 Milliarden
Euro und die Kreditermächtigung 80 Milliarden Euro, davon 10
Milliarden Euro mit Zustimmung des Haushaltsausschusses des Deutschen
Bundestages."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rechte bei einer Auszeit von der Arbeit (Sabbatical). Verdacht auf Geburtsschaden: Wie kommen Eltern zu ihrem Recht?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557218
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Stabilität des Bankensektors sicherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z