Mittelbayerische Zeitung: Zur Infektionskrankheit Lepra / Vier Millionen Gründe
ID: 562796
Lepra ist die älteste bekannte Infektionskrankheit der Welt. Mit
den heutigen medizinischen Möglichkeiten müsste sie zu besiegen sein.
Die Chancen dafür stehen schlecht - denn Pharmakonzerne verdienen
daran zu wenig. 2010 gab es weltweit knapp 230 000 Neuerkrankungen.
Fast vier Millionen Menschen müssen mit Verstümmelungen leben - zu
wenig, als dass sich die Entwicklung eines Impfstoffs für die
Pharmaindustrie lohnen würde. Die Branche verweist auf sinkende
Medikamentenpreise und auslaufende Patente umsatzstarker Produkte.
Die Konzerne konzentrieren sich auf lukrative Arzneimittel. Bisher
investieren fast ausschließlich Leprahilfswerke in die
Impfstoffentwicklung - Politik und Wirtschaft halten sich zurück.
Vier Millionen Menschenleben sind als Argument wohl nicht stark
genug.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 23:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562796
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Zur Infektionskrankheit Lepra / Vier Millionen Gründe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).