Mayer: Regelmäßige Kontrolle für Computer und Smartphone

Mayer: Regelmäßige Kontrolle für Computer und Smartphone

ID: 569498
(ots) - Heute findet der Safer Internet Day der
Europäischen Kommission statt. Dazu erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Stephan Mayer:

"Ich rate dazu, den heutigen Safer Internet Day dafür zu nutzen,
sowohl den eigenen Computer als auch das eigene internettaugliche
Smartphone auf Sicherheitsmängel zu überprüfen. Die Menge der auf
Smartphones gespeicherten Daten wird weiter zunehmen, so dass auch
die Attraktivität für mögliche Angreifer wachsen wird. In den
vergangenen Wochen gab es verstärkt Warnungen vor Sicherheitslücken
in Betriebssystemen, die mit Hilfe von Trojanern oder sonstiger
Schadsoftware zu einer Kompromittierung der gespeicherten Daten
führen können. Oftmals bleiben solche Sicherheitslücken wegen einer
fehlenden Wartung des Computers für einen längeren Zeitraum
unentdeckt, so dass der Nutzer später nicht mehr nachvollziehen kann,
ob es tatsächlich zu einem fremden Eingriff und Verlust von Daten
gekommen ist. Wertvolle Hilfestellungen zum Schutz gegen Angriffe
bieten viele private Initiativen sowie das Bundesamt für Sicherheit
in der Informationstechnik. So lassen sich die Schäden wie der
Verlust von Passwörtern oder aber der digitalen Identität frühzeitig
vermeiden.

Um dauerhaften Frust beim Surfen im Internet zu vermeiden, sollten
regelmäßig der eigene Computer und das eigene Smartphone mit Hilfe
von entsprechender Anti-Viren-Software nach schadhaften Programmen
durchsucht werden. Eine solche regelmäßige Kontrolle des eigenen
Computers trägt zu einem sicheren und selbstbestimmten Umgang mit den
eigenen personenbezogenen Daten bei und hilft zugleich das Ausmaß von
Schadsoftware im Internet zu begrenzen."

Hintergrund:

Mit dem von der Europäischen Kommission heute begangenen "Safer


Internet Day" soll das Bewusstsein der Menschen für mehr Sicherheit
und einen vorsichtigeren Umgang mit personenbezogenen Daten im
Internet geschärft werden.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ~
Nikolaus Schneider: Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Guggenheim-Räumen in Berlin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569498
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Regelmäßige Kontrolle für Computer und Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z