Weiterbildungsstudium Communication Center Management

Weiterbildungsstudium Communication Center Management

ID: 58757

Kompaktes Weiterbildungsstudium für Führungskräfte im Call Center startet am 31. Oktober 2008 erneut - Nur noch wenige Studienplätze vorhanden



(firmenpresse) - Die Aufgabenbereiche für Führungskräfte in Call Centern werden immer anspruchsvoller. Eine aktuelle Studie der Hochschule Bremerhaven belegt jedoch, dass gerade bei der Weiterbildung von Führungskräften in vielen Call Centern Defizite bestehen. Hier setzt das Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven an. Es hat zum Inhalt, Führungskräfte auf anspruchsvolle Leitungsaufgaben in Call Centern vorzubereiten. Das Studium umfasst 12 Wochenenden Präsenzlehre und wird innerhalb eines Jahres abgeschlossen.

Vor allem die praxisnahe Gestaltung der Inhalte und die interaktiven Lehrformen wie Gruppenarbeiten, Planspiele und Fallstudien ermöglichen den Teilnehmern einen unmittelbaren Lernerfolg. Das innovative Weiterbildungsstudium lässt sich durch ein begleitendes E-Learning-Programm und ein Coaching von individuellen Praxisprojekten problemlos in den Berufsalltag integrieren.

Die Teilnehmer erlangen innerhalb eines Jahres gleich drei Abschlussqualifikationen: ein Zertifikat der Hochschule Bremerhaven, einen staatlich anerkannten Abschluss zum Fachwirt/in für Communication Center Management (IHK) und die Ausbildereignungsprüfung. Die Kosten betragen 8.000 Euro.

Nähere Informationen gibt es unter www.ccm-studium.de oder leitung@ccm-studium.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Weiterbildungsstudium Communication Center Management an der Hochschule Bremerhaven qualifiziert Führungskräfte der Call Center Branche. Die Veranstaltungen finden innerhalb eines Jahres komprimiert an 12 Wochenenden (Freitags/Samstags) statt. Durch ein begleitendes E-Learning-Programm mit interaktiver Online-Kommunikation sowie durch ein telefonisches Coaching lässt es sich problemlos in den Berufsalltag integrieren. Das Studium schließt mit drei Qualifikationen ab: Zertifikat der Hochschule Bremerhaven, staatlich anerkannter Abschluss zum/zur Fachwirt/in für Communication Center Management (IHK) und Ausbildereignungsprüfung. www.ccm-studium.de



PresseKontakt / Agentur:

Hochschule Bremerhaven
Weiterbildungsstudium Communication Center Management
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471-4823-117
Fax: 0471-4823-285
leitung(at)ccm-studium.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GORDELIK jetzt GORDELIK AG Bessere Noten durch Einzelunterricht zu Hause: ACADOMIA Nachhilfe jetzt 2fach in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: heikesimmet
Datum: 15.09.2008 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Heike Simmet
Stadt:

Bremerhaven


Telefon: 0471-4823-117

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungsstudium Communication Center Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremerhaven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremerhaven


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z