LINKE fordert Freilassung aller politischen Gefangenen
ID: 597520
LINKE fordert Freilassung aller politischen Gefangenen
"Auch in Deutschland müssen Menschen, die Nazi-Demonstrationen blockieren, die sich aktiv gegen die Castor-Transporte wehren oder sich gegen Krieg und Repressionen engagieren, wegen ihres politischen Engagement mit Verfolgung und Repressionen rechnen.
Im letzten Jahr wurde gegen Aktive des Protestes gegen den Naziaufmarsch in Dresden durch die sächsische Justiz massiv vorgegangen. 44 Antifaschistinnen und Antifaschisten wurden unter dem Tatvorwurf der "Bildung einer kriminellen Vereinigung" nach §129 angeklagt.
Am 18. März sollten sich gerade angesichts der langen Tradition dieses Tages, die mit den Aufständen der unteren Schichten gegen Ausbeutung und Armut 1848 in deutschen Landen ihren Anfang nahm, so viele Menschen wie möglich gegen Repression und Unterdrückung zu Wort zu melden. Ich unterstütze ausdrücklich die Forderung, dass alle Verfahren gegen Antifaschistinnen und Antifaschisten, die sich durch Blockaden und Aktionen den Nazis entgegengestellt haben, sofort eingestellt werden müssen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597520
Anzahl Zeichen: 1938
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE fordert Freilassung aller politischen Gefangenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).