Kalb: Einkommen nicht entwerten

Kalb: Einkommen nicht entwerten

ID: 606869
(ots) - Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz
zum Abbau der Kalten Progression in zweiter und dritter Lesung. Dazu
erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Mit dem Gesetz zum Abbau der Kalten Progression im
Einkommensteuerrecht setzen wir unser Versprechen aus dem
Koalitionsvertrag um: Wir wollen untere und mittlere
Einkommensbezieher entlasten. Die Opposition lehnt den Gesetzentwurf
ab und will damit die Einkommen im Laufe der Zeit entwerten.

Wir werden in zwei Schritten, zum 1. Januar 2013 und zum 1. Januar
2014, die inflationsbedingten Steuermehreinnahmen im Volumen von
insgesamt rund sechs Milliarden Euro an die Bürgerinnen und Bürger
zurückgeben. Die Entlastungswirkung wird in 2013 zwei und in 2014
weitere vier Milliarden Euro betragen. Dies ist ein wichtiger Schritt
zu mehr Steuergerechtigkeit.

Es geht darum, inflationsbedingte Steuererhöhungen zu vermeiden -
nicht darum, Steuerentlastungen durch neue Schulden zu finanzieren.
Der Staat verzichtet auf einen Teil von Steuermehreinnahmen, um von
Lohnerhöhungen nicht mehr zu profitieren, als der jeweilige
Einkommensbezieher. Wir sorgen dafür, dass mehr Netto vom
Bruttoeinkommen beim Steuerzahler verbleibt.

Die Länder haben bereits ihren Widerstand gegen dieses Gesetz
angekündigt. Blockiert der Bundesrat das Gesetz, so geht das vor
allem zu Lasten der Beschäftigten mit niedrigeren Einkommen. Das ist
unredlich."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungspaket erfüllt die Vorgabe nicht Global denken, lokal handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2012 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606869
Anzahl Zeichen: 1865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalb: Einkommen nicht entwerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z