Touristisches Potenzial der UNESCO-Welterbestätten stärker nutzen
ID: 636861
Touristisches Potenzial der UNESCO-Welterbestätten stärker nutzen
Werbung für 'Schätze vor der eigenen Haustür' auch im Inland
In Deutschland liegen 36 UNESCO-Welterbestätten. Über ihre touristische Vermarktung im In- und Ausland sprach die Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit dem Vorsitzenden des Vereins "UNECSO-Welterbestätten Deutschland". Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
"Weltkultur- und Weltnaturerbestätten sind Touristen rund um den Globus als attraktive Reiseziele ein Begriff. Wir sollten das touristische Potenzial, das in unseren heimischen Welterbestätten steckt, noch professioneller ausschöpfen. Neben der Auslandsvermarktung über die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) sollte auch im Inland intensiver für diese Schätze vor der eigenen Haustür geworben werden. Wenngleich es schon einige positive Beispiele gibt, ist ein noch größeres Engagement der Tourismuswirtschaft wünschenswert. Auch im Schulunterricht, bei Klassenfahrten oder im Rahmen der Aus- und Weiterbildung sollten die UNESCO-Welterbestätten stärker berücksichtigt werden.
Der Bund fördert die deutschen Welterbestätten institutionell und im Rahmen des Denkmalschutzes. Zudem hat die unionsgeführte Bundesregierung seit 2009 zwei Sonderprogramme im Umfang von insgesamt 220 Millionen Euro aufgelegt. Bis 2014 werden damit Investitionen in nationale Welterbestätten angeschoben. Angesichts des großen Finanzierungsbedarfs sollte die Förderung bestehender Welterbestätten Vorrang haben vor der Auszeichnungen weiterer Stätten - trotz vieler geeigneter Kandidaten."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636861
Anzahl Zeichen: 2022
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Touristisches Potenzial der UNESCO-Welterbestätten stärker nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).