Neurochirurgen laden zum gemeinsamen Fortbildungstag ein
Termin: Samstag, den 16. Juni 2012 , 11:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Congress Center Leipzig, Saal 3
Leipzig, 14. Juni 2012 – Am 16. Juni findet der Fortbildungstag der Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) statt. Im Rahmen des Fortbildungs- tages werden Experten die Themenschwerpunkte einer Vielzahl aktualisierter Leitlinien aus dem Bereich der Neurochirurgie – unter besonderer Berücksich- tigung auch notfallmedizinischer und intensivmedizinischer Aspekte – auf- greifen und fundiert und praxisnah herausarbeiten. Die Einladung richtet sich nicht nur an Neurochirurgen. Eingeladen sind auch alle am Behandlungspro- zess beteiligten ärztlichen Partner: Neurologen, Onkologen, Neuroradiologen, Orthopäden, Internisten und Hausärzte.
Ärzte die nur den Fortbildungstag besuchen wollen, können eine Tageskarte auch unabhängig vom Gesamtkongress erwerben. Die Tageskarte berechtigt an diesem Tag auch zum Besuch des „regulären“ Kongressprogramms. Die Anmeldung erfolgt über das Tagungsbüro vor Ort. Bis Donnerstag, den 7.6.2012 können sich Interessierte auch unter www.dgnc.de/2012 online anmelden.
Programm Fortbildungstag
„Schwerpunkt – aktualisierte Leitlinien in der Neurochirurgie“
Termin: Samstag, den 16. Juni 2012 , 11:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Congress Center Leipzig, Saal 3
Moderation & Einführung: Wolf Ingo Steudel (Homburg/Saar)
Aktuelles zur S3 Leitlinie Polytrauma/Schädel-Hirn-Trauma
Karsten Schwerdtfeger (Homburg/Saar)
Neurochirurgische Intensivmedizin: Was ist für den Alltag wichtig – Update
Oliver W. Sakowitz (Heidelberg)
Operatives Management von traumatischen Nerven- und Plexus brachialis Läsionen
Gregor Antoniadis (Günzburg)
Neurochirurgische Schmerztherapie: aktuelle Leitlinien und Evidenz der invasiven Behandlungsoptionen!
Dirk Rasche (Lübeck)
Mittagspause
Moderation: Gabriele Schackert (Dresden)
Multimodale Therapie von Patienten mit Gliomen
Roland Goldbrunner (Köln)
Stahl und Strahl bei Hirnmetastasen – wann und wie?
Dietmar Krex (Dresden)
Aktuelles in der Chirurgie spinaler Metastasen
Claudius Thomé (Innsbruck/A)
Neues zu cerebralen AVM/AVF/Kavernom
Ulrich Sure (Essen)
Zur Qualitätsprüfung neurochirurgischer Gutachten. Standards und Leitlinien für die Begutachtung
Gerd Sandvoss (Meppen) Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gesellschaft ist eine Vereinigung von Ärzten und Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Neurochirurgie tätig sind oder an dem Fachgebiet Interesse haben. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung und der praktischen Tätigkeit auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Durch Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrung und durch Anregung zu wissenschaftlicher Tätigkeit will die Gesellschaft die Verbindung der deutschen Neurochirurgen untereinander und die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Ärzten und Wissenschaftlern und neurochirurgischen Gesellschaften fördern. Die Gesellschaft nimmt die Belange des Faches in Berufsausbildung, Weiterbildung und Fortbildung wahr und sichert den fachlichen Standard. Sie vertritt das Fach Neurochirurgie in ihrer Zuständigkeit auf nationaler und internationaler Ebene.
Silke Jakobi
Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
Dieselstr. 2, 50859 Köln
Tel. +49 (0)2234 7011-584
Fax +49 (0)2234 7011-6584
Mobil +49 (0)162-100 1092
E-Mail: jakobi(at)medipress-consulting.de
Datum: 13.06.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658252
Anzahl Zeichen: 3412
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Jakobi
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (0)2234 7011-584
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neurochirurgen laden zum gemeinsamen Fortbildungstag ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).