Lehmer: Neuer Rahmen für Umgang mit grüner Gentechnik erforderlich

Lehmer: Neuer Rahmen für Umgang mit grüner Gentechnik erforderlich

ID: 669587
(ots) - Heute entscheidet der Deutsche Bundestag über einen
Antrag der Linkspartei mit dem Titel "Imkerei vor der Agro-Gentechnik
schützen". Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Wir brauchen einen neuen Rahmen für den verantwortungsvollen
Umgang mit grüner Gentechnik. Die Rechtsprechung des Europäischen
Gerichtshofs zu genetisch veränderten Organismen in Honig bedarf der
Umsetzung im Gentechnikgesetz.

Sinnvoll wäre die Zulassung ungefährlicher gentechnischer
Bestandteile im Honig. Außerdem haben wir bei Honig einen hohen
Importanteil. Daher sollten wir endlich für eine praktikable
Anwendung der Nulltoleranz im Hinblick auf gentechnisch veränderte
Bestandteile in Lebensmitteln sorgen. Das haben wir im
Koalitionsvertrag auch so festgelegt. In einer Welt mit globalen
Handelsströmen ist der gegenwärtige Vollzug der Nulltoleranz für
Wirtschaft und Überwachung nicht praktikabel - dies gilt bei Honig
ebenso wie bei anderen Lebensmitteln.

Dieses Konzept für einen praktikablen und sicheren Umgang mit
genveränderten Organismen müsste ergänzt werden durch eine passende
Prozesskennzeichnung der Produkte. Der Verbraucher soll erkennen
können, wenn ein Produkt gentechnisch veränderte Bestandteile enthält
oder bei der Produktion solche verwendet wurden. Transparenz und
Wahlfreiheit sind zentrale Elemente unserer Politik. Leider haben wir
in diesem Punkt aber noch mit enormem Widerstand auf europäischer
Ebene zu kämpfen.

Oberstes Prinzip bei der Anwendung neuer Technologien ist und
bleibt die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Hessischer Landessozialbericht ist wichtige Grundlage für eine gute, solide und aktivierende Sozialpolitik Ruck/Nüßlein: EEG-Einigung im Vermittlungsausschuss bringt Energiewende voran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669587
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehmer: Neuer Rahmen für Umgang mit grüner Gentechnik erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z