FT: Kommentar zu Rentenpläne/von der Leyen
ID: 697462
Leyen gelegentlich den Eindruck erweckt, als könne sie Berge
versetzen, macht sich bei ihren Rentenplänen Ernüchterung breit. Die
CDU-Politikerin suggeriert, dass eine Senkung der Beiträge zur
Rentenversicherung mit einer Zuschussrente für Geringverdiener
vereinbar sei. Was wie die Quadratur des Kreises klingt, ist indes
Volksverdummung. Von der Leyen sorgt mit den Plänen nicht für mehr
soziale Gerechtigkeit, sondern sie sägt am Sozialstaat. Dieser wird
am Ende nicht mehr finanzierbar sein. Überdies schafft das von der
Ministerin angestrebte Ziel, Geringverdiener im Alter vor Armut zu
bewahren, neue Ungerechtigkeiten. Mit gut vier Milliarden Euro würde
die Wohltat in der Rentenversicherung zu Buche schlagen. Bezahlen
müssen das vor allem die Durchschnittsverdiener. Ihre Zahl sinkt,
während die Steuer- und Abgabenlast mittelfristig weiter steigen
wird. So wird der Sozialstaat immer leistungsfeindlicher.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697462
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Rentenpläne/von der Leyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).