WAK Abendstudium: „Communications Management“ geht an den Start

WAK Abendstudium: „Communications Management“ geht an den Start

ID: 70340

Die Auswirkung der Globalisierung der Märkte verlangt nach neuen Studieninhalten und Unterrichtsstrukturen. Als Konsequenz hat die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. das zweijährige Abendstudium „Communications Management“ ins Leben gerufen. Mit dem neuen Studiengang wendet sich die WAK ganz gezielt an ambitionierte Nachwuchskräfte, die eine Karriere in der Kommunikationsbranche anstreben. Start des ersten Studienganges ist der 2. März 2009.



Dr. Joachim Kuna Geschäftsführer der Agentur trio&kölnerDr. Joachim Kuna Geschäftsführer der Agentur trio&kölner

(firmenpresse) - Der in Zusammenarbeit mit Agenturchefs, Marketingleitern und Kommunikationsberatern entwickelte Studiengang setzt inhaltlich und strukturell neue Maßstäbe. „Die gemeinsam erarbeiteten curricularen Anforderungen konnten wir praxisorientiert umsetzen. Völlig neu ist auch der deduktive Aufbau des Studiengangs, der aus einem einsemestrigen Grundstudium und einem dreisemestrigen Hauptstudium besteht. Mit dem Studium Communications Management geht das modernste WAK Studium aller Zeiten an den Start.“, so Mirko Rütz, Akademieleiter der WAK.

Schon im Grundstudium werden die marketing- und kommunikationspolitischen Strukturen vermittelt, so dass die Studierenden das vertiefende Fachwissen im Hauptstudium wesentlich besser integrieren können. Des Weiteren synchronisiert das Grundstudium den Wissensstand der Studierenden, so dass sie im Hauptstudium auf einem einheitlichen Level die speziellen Fachbereiche erlernen können.

Um die nötige Fachkompetenz zu erhalten, sieht das anschließende Hauptstudium alle wichtigen Fächer, wie z. B. Klassische Werbung, PR, Mediaplanung, Sales Promotion, Brandmanagement, Online-Marketing, Konzeption oder Kreation, um nur einige von 23 Studienfächern zu nennen, vor. „Ich denke, dass wir mit dem neuen Studienangebot der Auswirkung der Globalisierung der Märkte entsprechen und den Anforderungen der international operierenden Companies gerecht werden“, so Dr. Joachim Kuna, Geschäftsführer der Agentur trio&kölner.

Das komplette Studium wird durch die beiden Seminarsysteme „Business Behaviour“ und „Trend & Facts“ abgerundet. Zur Auswahl stehen Themen wie z. B. Rhetorik, Business Knigge oder Kameratraining, sowie Neuromarketing, Gendermarketing oder Guerilla-Marketing. „Die Branche ist viel zu schnelllebig, da macht ein starrer Studienplan keinen Sinn. Deshalb werden wir Trendthemen und Soft Skills in Seminarform, deren Besuch jedoch Pflicht ist, anbieten “, betont Mirko Rütz.



Durch die enge Verzahnung mit der Wirtschaft stellt die WAK Praxisprojekte zur Verfügung. Sie geben den Studierenden die Möglichkeit ihr frisch erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Projekte ist so verschieden, wie der Werbemarkt nur sein kann. So durften die letzten Studierenden ein Konzept für die werbliche Nutzung des Bayer-Hochhauses erarbeiten oder ein Kommunikationskonzept zur Vermarktung einer innovativen Möbelserie entwickeln. Die Ausarbeitung solcher komplexer Themen erfolgt im Team unter Betreuung eines Dozententeams in sog. Praxisagenturen. Am Ende des Studiums muss jeder Studierende eine Examensarbeit, in Form eines eigenständig entwickelten Kommunikationskonzeptes, für ein Unternehmen oder Organisation aus der Wirtschaft erstellen.

Der künftige Communications Manager WAK hat exzellente berufliche Möglichkeiten und die besten Aussichten, sich in der Werbebranche zu profilieren. Durch ein optionales dreisemestriges Aufbaustudium kann der Communications Manager den Abschluss zum Bachelor of Arts erreichen.

Weitere Informationen im Internet unter: http://www.wak-koeln.de/content/view/100/158/

Mehr Informationen zum Studium Communications Manager erhalten Sie von
Frau Elvira Wittmann Tel.: 0221-934778-21. E-Mail: e.wittmann@wak-koeln.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Seit 1956 stellt sich die von Unternehmen und Agenturen ins Leben gerufene und als gemeinnützig anerkannte WAK e.V. der Aufgabe, den Nachwuchs für die Kommunikationsbranche qualitativ hochwertig, professionell und praxisnah auszubilden. Heute unterstützen knapp 80 namhafte Unternehmen, Medien, Agenturen und Verbände den Bildungsauftrag des Vereins durch ihre Mitgliedschaft.
Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.



Leseranfragen:

WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Straße 271
50968 Köln
Tel.: 0221-9347780
www.wak-koeln.de
E-Mail: b.abels(at)wak-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Brigitte Abels
Tel.: 0172 96 84 327
E-Mail: b.abels(at)wak-koeln.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bildung für alle – Stipendien im Wert von 1,5 Mio. Euro.  Nachhilfeanbieter stiftet bundesweit Stipendien zum Tag der individuellen Förderung. Vertriebsbüro gibt Neueinsteigern volle Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: Abels
Datum: 20.01.2009 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Abels
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-934778-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAK Abendstudium: „Communications Management“ geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Renaissance des Volontariats ...

Es klingt paradox. Allgemein wird von einer Wirtschaftskrise gesprochen und unsere Mitglieder suchen händeringend Praktikanten und Volontäre. Über 50 offene Stellen zählt die WAK- Jobbörse bis zum heutigen Tag. Sieht man sich die Angebote näher ...

Alle Meldungen von WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z