Weser-Kurier: Den Streitüber die Energiewende kommentiert der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:
ID: 704342
widersprüchlich die Energiewende momentan noch ist. Er weiß, dass
vieles daran mit heißer Nadel gestrickt ist und überall Fallstricke
lauern - insbesondere bei den Kosten. Sein Parteifreund Josef
Schlarmann zündelt genau an dieser Stelle, Ilse Aigner ebenfalls.
Nach der Sommerreise dürften Altmaier in Berlin harte Wochen
erwarten. Größte Gefahr aber droht im Wahljahr 2013. Wenn dann die
Strompreise wegen der Energiewende weiter bedrohlich steigen, dürfte
die Debatte wirklich grundsätzlich werden. Ob Josef Schlarmann wieder
dabei ist? Abwarten. Vielleicht ist er dann mit jemand ganz anderem
aus seiner Partei beschäftigt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704342
Anzahl Zeichen: 914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Den Streitüber die Energiewende kommentiert der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).