Weser-Kurier: Zum Ehrensold für Ex-Bundespräsident Christian Wulff schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:
ID: 704344
es nach zehn oder zwölf Jahren an der Zeit ist, auch die Gehälter der
höchsten Repräsentanten des Landes anzuheben. Doch tatsächlich geht
es nicht nur um die Verhältnismäßigkeit dieser Perioden, sondern vor
allem auch um die Relation zu den Durchschnittsbürgern. Anders als
manchen Wählern werden weder gestiegene Mieten, noch hohe Brot- oder
Benzinpreise dem Kabinett oder den aktuellen oder ehemaligen
Bundespräsidenten graue Haare wachsen lassen. Wer morgens mahnt, dass
sich die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch weiter öffnen darf,
kann abends nicht sechsstellige Jahresgehälter um neun Prozent
erhöhen. Schon gar nicht eingedenk des erbärmlichen Feilschens um
jeden Euro mehr bei den Hartz
für Wulff - davon müsste ein Hartz
lang leben.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704344
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Ehrensold für Ex-Bundespräsident Christian Wulff schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).