Weser-Kurier: Zur Rentendebatte schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom

Weser-Kurier: Zur Rentendebatte schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 10. September 2012:

ID: 717212
(ots) - Ursula von der Leyen hat es geschafft, Millionen
Bürgern unmissverständlich klar zu machen: Die im Durchschnitt immer
älter werdenden Deutschen steuern auf ein riesiges Versorgungsproblem
zu. Denn zu allem Übel werden bisher bewährte Gegenrezepte immer
wirkungsloser: Junge Leute zur Vorsorge fürs Alter aufzurufen, ist
zwar richtig - aber viele von ihnen sind angesichts von
Kurzzeit-Arbeitsverträgen und Niedrig-Entlohnung dazu nicht in der
Lage. Und selbst wenn sie es könnten: Es lohnt sich angesichts der
teilweise unter der Inflationsrate liegenden Renditen derzeit nicht.
Gleichzeitig zeigen die inzwischen von fast jeder im Bundestag
vertretenen Partei vorgelegten Gegenentwürfe zur Zuschussrente, wie
schwer dieses Problem zu lösen ist. So viel scheint klar: Es gibt
kein Patentrezept zum Umbau des Rentensystems, dafür aber viel
Ideologie in den konkurrierenden Vorschlägen der Parteien. Es ist
deshalb unwahrscheinlich, dass sie sich noch vor der Bundestagswahl
auf ein gemeinsames Konzept einigen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Linke-Fraktionsvorsitzende tagen in Potsdam - und setzten auf den Staat / Sozial allein reicht nicht Lausitzer Rundschau: Bettina Wulff und ihr Kampf um die Ehre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2012 - 21:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717212
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Rentendebatte schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 10. September 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z