Mayer: Juristentag setzt deutliches Signal

Mayer: Juristentag setzt deutliches Signal

ID: 726872
(ots) - Heute hat sich der Deutsche Juristentag in München
sowohl für die verfassungskonforme Mindestspeicherung von
Verbindungsdaten in Höhe von sechs Monaten als auch für die weitere
Durchführung von Quellen-Telekommunikationsüberwachungen auf
Grundlage der bestehenden Regelungen der Strafprozessordnung
ausgesprochen. Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Der Deutsche Juristentag hat mit seinen beiden Beschlüssen zur
verfassungskon-formen Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung und
Fortführung der Durchführung von
Quellen-Telekommunikationsüberwachungen ein deutliches Zeichen für
eine bessere Strafverfolgung von Straftätern, insbesondere mit einem
Bezug zum Internet gesetzt. Er hat zu Recht anerkannt, dass beide
Techniken wichtige und verfassungs-rechtlich zulässige Instrumente
für die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden sind.

Der Deutsche Juristentag hat mit seinen beiden Beschlüssen auch
deutlich gemacht, dass es keine rechtlichen Gründe zur Befreiung von
einer Pflicht zur Umsetzung europäischen Rechts gibt. Die
Bundesministerin der Justiz bleibt somit weiterhin in der Pflicht,
europäisches Recht in nationales Recht umzusetzen."

Hintergrund:

Der 69. Deutsche Juristentag in München hat heute mehrere
Beschlüsse zu Fragen der Rechtmäßigkeit und Durchführung der
Quellen-Telekommunikations-überwachung und der Mindestspeicherung von
Verbindungsdaten getroffen. Die Beschlüsse bestätigen die
Rechtsauffassung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wohlhabenden sind schon solidarisch Freie Presse (Chemnitz): Linker Lockruf an die SPD - 
Riexinger macht höheres Rentenniveau zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726872
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Juristentag setzt deutliches Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z