Kölner Stadt-Anzeiger: Claudia Roth warnt Peer Steinbrück vor "spätpatriarchalischen Reflex

Kölner Stadt-Anzeiger: Claudia Roth warnt Peer Steinbrück vor "spätpatriarchalischen Reflexen"

ID: 743394
(ots) - Grünen-Chefin Claudia Roth hat sich gegen
Vorstellungen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gewandt, nach
der Bundestagswahl 2013 eine Koalition zwischen SPD, Grünen und FDP
anzuführen. "Wenn Steinbrück jetzt schon anfängt zu "ampeln", kann
ich ihm nur sagen: Versuchen Sie's erst gar nicht! Die Grünen sind
nicht die Reha-Station für eine siechende FDP", sagte Roth dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). "Das muss Steinbrück
wis-sen", fuhr Roth fort. " Sollten bei ihm die gleichen
spätpatriarchalen Reflexe gegenüber den Grünen einsetzen wie vor zehn
Jahren in NRW, kann er sich heute in Düsseldorf bei Hannelore Kraft
erkundigen, wie man es besser macht". Steinbrück hatte zwischen
2002 und 2005 in NRW eine wenig harmonisch arbeitende rot-grüne
Regierung angeführt. Quittung war das schlechteste Wahlergebnis einer
SPD in NRW (31,7 Prozent). Jürgen Rüttgers (CDU) wurde
Ministerpräsident.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Guttenberg-Jäger Fischer-Lescano verteidigt Schavan - Täuschungsabsicht nicht zwingend gegeben LVZ: Koalition drückt bei Arbeitsplanung auf das Tempo / Termine für Spitzentreffen / Lösungsansatz bei Erziehungsjahren in der Rente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743394
Anzahl Zeichen: 1146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Claudia Roth warnt Peer Steinbrück vor "spätpatriarchalischen Reflexen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z