Weser-Kurier: Zum Umgang mit Sinti und Roma schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 25. Oktober 2012:
ID: 749089
Ermordung der deutschen Sinti und der osteuropäischen Roma
tatsächlich nicht die richtigen Lehren gezogen. Das gilt aber nicht
nur für die pragmatische (und zunehmend erweiterungsskeptische)
Bundesregierung, sondern auch für die reuige Öffentlichkeit. Denn mit
der Armut vieler Roma will man sich nicht auseinandersetzen. Und es
ist bequem, zu versuchen, die Armut auch mit den kulturellen
Eigenschaften der Roma zu erklären. Wenn in jüngster Zeit den Roma
von obskuren Forschern und populistischen Autoren gar mindere
Intelligenz zugesprochen wird, ist das nichts anderes als Rassismus.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749089
Anzahl Zeichen: 875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Umgang mit Sinti und Roma schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 25. Oktober 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).