Weser-Kurier: Zu den jüngsten Zahlen über Geldwäsche-Anzeigen schreibt der Bremer "Weser-Kurier":
ID: 751945
Denker, wird zum Tummelplatz der Geldwäscher. Dieser beklemmende
Eindruck drängt sich auf beim Lesen der Statistik, die das
Bundeskriminalamt und die Bankenaufsicht Bafin gestern vorgelegt
haben. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele
Anzeigen wegen Geldwäscheverdachts. Und: Besonders anfällig geworden
für die kriminellen Finanzgeschäfte scheint der Nordwesten. ... Doch
sind die gestern vorgelegten Zahlen keinesfalls nur Anlass für
Alarmstimmung, sondern auch für Optimismus: Sie zeigen, dass die
Kontrolle des deutschen Finanzsektors besser wird. Dass Banken,
Unternehmer und auch Privatleute erheblich wachsamer sind als früher
- und dass unterm Strich das Risiko für die Geldwäscher rasant
steigt. Hoffen wir, dass die Ermittler für das laufende Jahr wieder
einen Rekord bei der Zahl der Anzeigen melden können.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751945
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu den jüngsten Zahlen über Geldwäsche-Anzeigen schreibt der Bremer "Weser-Kurier":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).