Ethik und Moral im Call-Center Management

Ethik und Moral im Call-Center Management

ID: 77002

Auf der Suche nach der „Erzähle die Wahrheit“ Mentalität



Auf der Suche nach der „Erzähle die Wahrheit“ MentalitätAuf der Suche nach der „Erzähle die Wahrheit“ Mentalität

(firmenpresse) - Die Call-Center Manager sind nicht mehr die Letzten im Ansehen der Öffentlichkeit. Eher unrühmlich dabei ist jedoch ihr Eigenanteil an dieser Entwicklung. Im negativen Fokus der Öffentlichkeit stehen nun an breiter Front die Investmentbanker und Finanzjongleure.

Auch in naher Zukunft werden sich die Inbound- und Outbound-Akteure nicht so schnell von Ihrem negativen Image befreien können. Über Millionen sogenannter Opt-in Adressen von Endverbrauchern kursieren in Call-Center Kreisen, wirken wie Sprengstoff und bieten genügend juristische Angriffsfläche. Begriffe wie Adresshandel, Datenmissbrauch, Knebelverträge und Piratengeschäfte rücken die Kommunikationsbranche auf das moralische Abstellgleis.

Doch das eigentliche Problem ist weitreichender, es geht es nicht nur um die widerrechtliche Verwendung von personenbezogenen Daten sondern im Wesentlichen um die Ethik und Moral im modernen Call-Center Management. Es macht den Anschein, als stelle sich die Frage, ob der Betrieb einer Dialog- und Kundenserviceagentur überhaupt noch moralisch betrieben werden kann.

Hat ein Außendienstmitarbeiter eines Unternehmens pro Stunde vielleicht 2-3 mal die Gelegenheit, seinen Kunden oder Geschäftspartnern allzu optimistische Angebote zu unterbreiten, kommt ein durchschnittlicher Call-Center Agent auf 8-15 Nettokontakte pro Stunde.

Sabine Schleinig, Gründerin und Betreiberin der Kundenkommunikationsagentur Schleinig Marketing Service GmbH aus Frankfurt am Main hat einen klaren Fokus: „Wahrheit verkauft sich am besten! Die Kommunikation ist Schnittstelle und Herzschlagader des Kundendienstes. Qualität, Expansion und dauerhafte Existenzsicherung sind nur zu erreichen, wenn das Verlangen der Menschen nach Ehrlichkeit und Verbindlichkeit gewürdigt und entsprochen wird.“

Dieser Philosophie folgend sind allerorts Bemühungen der Branche zu verzeichnen. In den Ausbildungsstätten, in Weiterbildungskursen und in den Firmen wird heute mehr den je Ethik und Moral gepredigt, das Motto „Tell the truth - erzähle die Wahrheit“ hält nun auch bei den deutschen Call-Center Dienstleistern Einzug.



Unternehmen, die für ihre Kommunikation Dienstleister beauftragen, sind gut beraten, über den Preis hinaus auf die Faktoren Wahrheit, Klarheit und soziale Kompetenz zu setzen - denn wer mit Peanuts zahlt, darf sich nicht wundern, wenn seine Kunden von Affen bedient werden!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

S.M.S. – Schleinig Marketing Service GmbH erfahrener Partner für effektive Inhouse und Nearby Customer Customer Care-, Communication- und Support Center-Lösungen. S.M.S. steht für effizientes Beziehungs-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Kundenorientiertes, integratives Handeln der projektgebundenen Mitarbeiter, sowie der gemeinsame Erfolgswille sind hierzu die entscheidenden Schlüsselfunktionen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für Presseanfragen:

F. Alexander Kep (Marketing und Vertrieb)
Schleinig Marketing Service GmbH
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)700 – 999 333 66
E-Mail: info(at)sms-call.de
Internet: www.sms-call.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Presseanfragen:

F. Alexander Kep (Marketing und Vertrieb)
Schleinig Marketing Service GmbH
Mainzer Landstraße 47
D-60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)700 – 999 333 66
E-Mail: info(at)sms-call.de
Internet: www.sms-call.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scheuern oder Schmusen - Gefühle im Frühling Briefumschläge drucken lassen – so wird der Briefumschlag zur Visitenkarte des Unternehmens
Bereitgestellt von Benutzer: smsgmbh
Datum: 11.03.2009 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethik und Moral im Call-Center Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S.M.S. - Schleinig Marketing Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ifo-Index und ZEW-Barometer erneut gestiegen ...

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Mai 2009 auf 84,2 Punkte gestiegen - von 83,7 (April) bzw. 82,2 Punkten (März) in den Vormonaten. Verbessert hat sich auch die Stimmung zur Zukunftserwartung der Unternehmen. Damit bleibt der Trend der letzten Woc ...

Inkubator S.M.S. GmbH zieht positives Resümee ...

Die Startphase der Pflegehilfe ist geglückt. Nach rund einem halben Jahr der Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Pflegehilfe SenioConsult GmbH und der S.M.S. - Schleinig Marketing Service GmbH aus Frankfurt übernimmt künftig die Pflegehilfe di ...

BPO – Die dritte Revolution ...

Die Wirtschaftsrezession zwingt Firmen weltweit zu weiteren Kostenreduktionen. Eine geeignete Maßnahme in wirtschaftlich unruhigen Zeiten ist das partielle Outsourcing von Geschäftsprozessen. Der Outsourcing-Markt verhält sich traditionell antizyk ...

Alle Meldungen von S.M.S. - Schleinig Marketing Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z